BMW plant Batteriemodul-Produktion in Leipzig
Am BMW-Standort Leipzig werden künftig Batteriemodule für die in Elektroautos verbauten Hochvoltbatterien gefertigt.
Nach Unternehmensmeldungen beträgt die für den Standort vorgesehene Investitionssumme über 100 Millionen Euro.
„Um unsere ehrgeizigen Ziele in der Elektromobilität zu erreichen, fahren wir die Produktion von E-Antrieben weiter konsequent hoch“, kommentiert Michael Nikolaides. Er ist bei BMW in leitender Position für Planung und Produktion von Motoren und E-Antrieben verantwortlich.
10.000 Quadratmeter Produktionsfläche für Batteriefertigung
Die Batteriemodule sollen in Leipzig gefertigt werden – ab dem dritten Quartal 2021 und auf rund 10.000 Quadratmetern.
Im Hause BMW kann Leipzig als Pionierwerk im Bereich der E-Mobilität bezeichnet werden, denn hier lief im Jahr 2013 mit dem BMW i3 das erste komplett elektrisch angetriebene Fahrzeug vom Band.
„Wir haben viele Kolleginnen und Kollegen mit hoher Kompetenz in der E-Mobilität im Werk Leipzig. Nun bringen wir diese Kompetenz in die Produktion von Hochvoltbatterien ein“, ist Hans-Peter Kemser, überzeugt. Er leitet das Leipzig.r BMW-Werk.