e.Go Life wird teurer

Alle drei Varianten des e.Go Life sollen ab Januar 2020 2.000 Euro mehr kosten.
Das Aachener Elektroauto Start-up e.Go Mobile erhöht die Preise des e.Go Life 20, 40 und 60 um je 2.000 Euro. Bereits bestellte Fahrzeuge des kleinen elektrischen Stadtautos sind davon nicht betroffen.
Der e.Go Life 20 soll ab Januar nächsten Jahres 17.900 Euro inklusive Batterie und Mehrwertsteuer kosten. Der e.Go Life 40 wird aufgrund der hohen Nachfräge zunächst mit einem größeren 23,5 kWh Akku für 20.600 Euro angeboten und ab März 2020 ausgeliefert. Der e.Go Life 60 wird ab Januar 21.900 Euro kosten.
Ursachen liegen in gestiegenen Kosten
Als Begründung für die Preiserhöhung nennt der Hersteller zum einen verzögerte Straßenfreigaben mehrerer Zulieferkomponenten, welche den Entwicklungs- und Materialaufwand für den e.GO Life erheblich gesteigert hätten. Zum anderen sei der erhöhte Eigenanteil der Automobilhersteller an der Umweltprämie eine weitere Ursache für die Preiserhöhung.
Laut e.Go Life hat das Unternehmen keine Wahl, als die Preise aufgrund der erhöhten Kosten ebenfalls zu erhöhen. „Wir bleiben damit aber der günstigste E-Fahrzeug-Hersteller. Zusätzlich macht die überdurchschnittlich hohe Lebensdauer den e.GO Life zum wirtschaftlichsten Pkw überhaupt“, erklärt Prof. Dr. Günther Schuh, CEO der e.Go Mobile AG.