
VW hat den Kompaktklasse-Stromer ID.3 umfangreich überarbeitet.
VW hat den Kompaktklasse-Stromer ID.3 umfangreich überarbeitet.
Den Anfang macht das Topmodell ID.3 Pro S.
Bestandteile des Updates sind eine neue Motorenbaureihe, verbesserte Ladeleistung und eine neue Software-Generation.&b;
Durch den neuen Antriebsmotor erhöht sich beim ID.3 Pro S die Leistung auf 170 kW/231 PS.
Gleichzeitig steigt durch die verbesserte Effizienz die Reichweite auf maximal 559 Kilometer nach WLTP.
Mit dem neuen Motor beschleunigt der VW ID.3 Pro S jetzt in 7,1 Sekunden von Null auf 100 km/h.
Besser bedienen lässt sich der neue ID.3 ebenfalls, hierzu wurden etliche bisherige Kritikpunkte abgeräumt.
Das Infotainmentsystem der neuesten Generation kennzeichnet ein größerer Touchscreen
Die neue Menüstruktur nennt VW "selbsterklärend".
Unter dem Infotainmentdisplay befinden sich die nun beleuchteten und ergonomischer gestalteten Touchslider zur Steuerung von Innenraumtemperatur und Lautstärke.
Der neue Sprachassistent IDA lässt sich mit natürlicher Sprache bedienen.
Neu entwickelt wurde die &bdquoWellness-App“ für erhöhtes Wohlbefinden während der Fahrt oder bei Pausen.
Statt der bisherigen Fahrstufenwahl am Gehäuse des Digital Cockpit gibt es nun einen separaten Lenkstockhebel, der sich intuitiver bedienen lässt.