
Autobauer Geely und der Internet-Konzern Baidu haben eine neue Automarke gegründet. Das erste Auto kommt mit dem Ji Yue 01 Ende 2023.
Autobauer Geely und der Internet-Konzern Baidu haben eine neue Automarke gegründet. Das erste Auto kommt mit dem Ji Yue 01 Ende 2023.
Angeboten wird der Ji Yue 01 in den Versionen Max und Performance Max mit einem oder mit zwei Elektromotoren.
Die Basiskonfiguration umfasst einen 200 kW und 343 Nm starken E-Motor an der Hinterachse in Kombination mit einer 71,4 kWh großen Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie.
Die Reichweite beträgt nach chinesischem Zyklus 550 Kilometer. Optional kann auch ein 100 kWh großer Energiespeicher geordert werden, der die Reichweite dann auf bis zu 720 Kilometer streckt.
Serienmäßig verbaut ist die große Batterie in der Performance Max-Version mit zusätzlichem E-Motor an der Vorderachse. Die Gesamtleistung steigt auf 400 kW und 686 Nm, die Reichweite wird mit bis zu 660 Kilometer angegeben.
Eine Ladeleistung wird nicht angegeben, von 10 auf 80 Prozent soll es aber in 30 Minuten gehen.
Die vier Türen kommen ohne Griffe aus und werden per Sensortechnik geöffnet.
In den mit Kunststoff beplankten Radläufen stecken 19 oder 21 Zoll große Leichtmetallfelgen.
Über der Heckscheibe sitzt ein zweigeteilter Dachkantenspoiler, auf dem Heckbürzel ein elektrisch ausfahrbarer Flügel.
Die Lichtsignaturen setzen auf Y-Motive und über die ganze Breite laufende Lichtbänder an Front und Heck.
Der Innenraum bietet Platz für fünf Passagiere.
Das cleane, umlaufende Cockpit mit einem unten abgeflachten Lenkrad wird von einem knapp 36 Zoll breiten Display dominiert, das alle Anzeigen und alle Bedienelemente unter einer Glasscheibe bündelt.
Zusätzliche Schalter oder Knöpfe gibt es nicht. Sprachsteuerung ist hier das Mittel der Wahl.
ie Mittelkonsole beherbergt dafür zwei Gamecontroller für das Unterhaltungsprogramm.
In China startet der Ji Yue 01 in der einmotorigen Version zu Preisen ab umgerechnet rund 32.300 Euro. Für zweimotorige Variante liegt der Grundpreis bei knapp 44.000 Euro.