
© Stefan Baldauf
Mercedes bringt den Elektro-Offroader 2024. Stattdessen bleibt der Mercedes G 580 Electric so sein Name ganz in der Tradition seiner Verbrenner-Pendants und basiert auf einem klassischen Leiterrahmen.
In Sachen Antrieb wird der über drei Tonnen schwere Mercedes G 580 Electric von vier Elektromotoren – pro Rad ein Motor – befeuert.
Der deutlich schwerere G 580 Electric wird dann die Reichweite seiner Technik-Spender von 660 Kilometer nicht schaffen.
Zum Vergleich: Die aktuelle G-Klasse startet bei 120.000 Euro als G400d, die AMG-Version liegt bei 184.000 Euro.
Drei Kriechmodus-Versionen bietet der G 580 Electric, als eine Art Tempomat für niedrige Geschwindigkeiten: ...