
Mercedes bringt im Frühjahr 2022 das dritte E-Auto auf der EVA-II-Plattform.
Mercedes bringt im Frühjahr 2022 das dritte E-Auto auf der EVA-II-Plattform.
Den EQS SUV gibt es in drei Ausführungen. Den Einstieg bildet der 450+ mit Hinterradantrieb, 265 kW (360 PS) Antriebsleistung und einer Reichweite von bis zu 709 Kilometer nach WLTP.
Darüber rangiert ein Allradmodell mit gleicher Leistung und bis zu 658 Kilometer Reichweite. An der Spitze positioniert Mercedes den EQS SUV 580 4Matic mit 400 kW (544 PS) und einer Reichweite von ebenfalls höchstens 658 Kilometer.
Die im Unterboden verbaute Lithium-Ionen-Batterie verfügt zum Marktstart über eine Kapazität von 107,8 kWh und setzt sich aus 12 Modulen zusammen.
Zum Modelljahr 2024 gibt es eine überarbeitete Zellchemie und damit 118 kWh Kapazität.
Die Preise: Los geht es mit dem EQS 450+ als reichweitenstärkstem Modell für aktuell 110.801 Euro. Der EQS 450 4Matic mit zwei E-Maschinen steht für 114.609 Euro in der Liste. Der Allradantrieb kostet entsprechend rund 3.800 Euro Aufpreis. Der Grundpreis für den EQS 500 4Matic steht bei 124.545 Euro. Für die stärkste Variante, den EQS 580 4Matic, werden wenigstens 147.923 Euro fällig.