© Rimac "Wahnsinn" bezieht sich hier auf die Daten, die der kroatische Hersteller zum Serienmodell veröffentlicht hat.
© Rimac Nach 1,85 Sekunden fällt die 100-km/h-Marke. Blinzeln sollte man dabei also nicht, sonst hat man den Spurt schon verpasst.
© Rimac Automobili Die Viertelmeile frisst der Rimac Nevera in 8,582 Sekunden, wie er in den USA unter Beweis stellte.
© Rimac Als Fahrmodi stehen neben Sport auch Comfort, Range, Drift und Track zur Auswahl. Zudem gibt es einen Individualmodus, um persönliche Vorlieben vorzukonfigurieren.
© Rimac Wie es sich für ein modernes Auto gehört, gibt es auch zum Nevera eine Smartphone-App, die etwa Ladevorgänge steuern kann.
© Rimac Auf diesen Strecken erhält der Fahrer oder die Fahrerin dann auf Wunsch Instruktionen zur Linie, Brems- und Beschleunigungspunkten.
© Rimac / Patrick Lang Alternativ haben die Kundinnen und Kunden natürlich auch die Möglichkeit, das Auto komplett nach eigenen Wünschen zusammenzustellen.