Zwei Gründe sprechen für ein kleines SUV anstelle eines kompakten Coupés: Der Coupé-Markt schrumpft und der MEB taugt mit seiner 14 Zentimeter hohen Batterie gar nicht für ein flaches Coupé.
Angesichts des anvisierten Preises und des bisherigen Segments kann der neue Elektro-TT eigentlich nur auf dem Modularen Elektrobaukasten (MEB) des Volkswagen-Konzerns aufbauen, der auch als Basis für die ID.-Familie von VW dient.
Damit könnte die schon 2014 auf dem Pariser Salon als Concept Car TT Offroad gezeigte Idee mit neuem Antriebskonzept doch noch Realität werden: ein TT SUV-Coupé.
Coupé und Roadster gingen 1998 ohne wesentliche Änderungen an der Grundform in Serie. Die technische Basis lieferte die Quermotoren-Plattform des VW Golf IV. Im Bild die TTS-Studie von der Tokyo Motor Show 1995.