
Ora, eine Marke des chinesischen Autokonzerns Great Wall Motors (GWM), erweitert ihre Katzenfamilie im Retro-Look um einen Elektro-Kombi.
Ora, eine Marke des chinesischen Autokonzerns Great Wall Motors (GWM), erweitert ihre Katzenfamilie im Retro-Look um einen Elektro-Kombi.
Der Ora Lightning Cat Touring debütierte Ende April 2025 bei der Automesse in Shanghai.
Dessen Front erinnert mit ihren ovalen Scheinwerfern an den Volkswagen Käfer sowie an den Porsche 911.
Der Touring mixt das Ganze mit einer Heckpartie, die je nach Bereich an Porsches Sport-Turismo-Modelle und den Mercedes CLS Shooting Brake erinnert.
Mit Schrägheck-Limousinen-Karosserie wird das Modell auch in Deutschland angeboten. Hierzulande heißt es GWM Ora 07. Auf den folgenden Bildern ...
... verraten wir, wie er sich im Test schlägt. Der GWM Ora 07 ist knapp 4,90 Meter lang und damit ein großes Auto. Der gebotene Platz ist allerdings bescheiden.
23,7 kWh/100 km verbraucht der Ora 07 mit seinem 67 kWh großen Akku.
Immerhin ist das Interieur gut verarbeitet.
Der GWM besitzt noch echte Tasten und Drehregler zum Einstellen von Klimaanlage, Lautstärke und Fahrmodi.
Ein induktiver Ladeschlitz fürs Smartphone ist ebenfalls vorhanden.
Hinten mangelt es an Kopffreiheit.
Spärliche 333 Liter fasst der Kofferraum.
Ladestecker schon verriegelt, aber er sitzt nicht, richtig? Mit der gelben Schlaufe mit Motorraum einfach die Notentriegelung betätigen und Stecker neu platzieren.
Außerdem setzt der Ora 07 auf eben eingelassene Türgriffe.
Der 07 ist ein wilder Mix aus Design-Zitaten.Trotzdem kommt der GWM originell und erfrischend daher.
Beim Laden ist Geduld gefragt, maximal 88 kW stromern in den Akku.