VW gibt erste Einblicke in Interieur des ID.4.

Das Innere des ID.4 erzeugt ein weites Raumgefühl durch Beschränkung auf Wesentliches, so VW.
Dieser steht, so meldet der Autobauer weiter, kurz vor der Markteinführung. Noch bis Ende des Jahres werden die ersten Fahrzeuge fertig für die Kundenauslieferung sein.
„Draußen Freiheit, innen Freiraum“, resümiert Klaus Zyciora, verantwortlich für das Design des ID.4, dessen Innenleben. „Der ID.4 bringt ein neues Raumgefühl in seine Klasse“, erläutert er, „ dank der neuen MEB-Plattform, unserem Modularen E-Antriebsbaukasten.“
Aufgrund der kompakten Ausmaße des Elektroantriebs wurde der großzügig gestaltete Innenraum möglich, so Zyciora.
Intelligentes Farbband ID. Light serienmäßig verbaut
Nachdem die Türgriffe des E-SUVs elektrisch entriegelt wurden, können Fahrer wie Passagiere in den ID.4 durch weiträumige Türausschnitte einsteigen. Auf der Sitzbank sitzt man relativ hoch, während die Rücksitzbank so viel Platz anbietet wie dies üblicherweise in einem SUV der nächsthöheren Klasse der Fall ist.
Alle ID.4 verfügen unter der Windschutzscheibe über das sogenannte ID. Light. Dieses intelligente Lichtband bietet dem Fahrer über diverse farbige Lichteffekte Hilfestellung, wobei die jeweiligen Hinweise intuitiv erfassbar sein sollen. ID. Light verweist etwa auf das Ver- und Entriegeln des Autos, fordert zum Bremsen auf, deutet auf eingehende Telefonanrufe hin oder empfiehlt per Blinklicht einen Spurwechsel.