Das passiert, wenn Sie auf dem Fahrradweg parken

Das passiert, wenn Sie auf dem Fahrradweg parken
Immer wieder blockieren Autos die Radwege. Das kann teuer werden – auch in Flensburg.
Wenn Autofahrer auf dem Radweg stehen, ist das nicht nur ärgerlich für Radfahrer, sondern zudem gefährlich. Welche Sanktionen drohen den Autofahrern? Und wie können Radfahrer sich dagegen wehren?
Ein blockierter Radweg steigert das Unfallrisiko
Fahrradwege oder auch Radfahrstreifen und Schutzstreifen für Radfahrer gibt es inzwischen ziemlich viele. Was natürlich eine gute Sache ist. Doch immer wieder haben die Radfahrer hier ein Problem: Plötzlich steht irgendwo auf dem Radweg ein Auto. Entweder, weil es dort mal eben hält. Oder, weil es sogar einfach dort parkt. Aus Sicht der Autofahrer ist dort gerade Platz, wenn sie keinen anderen Parkplatz finden. Und die Radfahrer können ja mal kurz um das Auto herumfahren, oder? Wenn die Fahrer im Fuhrpark so denken, kann es ziemlich schnell teuer werden. Der Grund liegt eigentlich auf der Hand: Das Blockieren des Radwegs birgt ein hohes Gefahrenpotential für die Radfahrer, die dann ausweichen müssen.
Welches Bußgeld droht für Parken auf dem Radweg?
Grundsätzlich dürfen Sie auf einem Radweg bzw. dem Fahrrad- oder Schutzstreifen nicht halten oder parken. Er ist nur den Radfahrern vorbehalten – auch, wenn er kein amtliches Verkehrszeichen aufweist. Insofern ist selbst das kurze Halten, um den Beifahrer aussteigen zu lassen, verboten. Denn diese paar Sekunden oder Minuten können für nahende Radfahrer bereits zur Gefahr werden. Mindestens 55 Euro Bußgeld werden hier im Zweifelsfall fällig. Bei Behinderung, Gefährdung oder gar einem Unfall steigert sich das auf bis zu 100 Euro und einen Punkt in Flensburg. Insofern gelten beim Parken auf dem Radweg die gleichen strengen Maßstäbe wie beim Parken auf dem Gehweg. Einzige Ausnahme: Das Parken neben dem Radweg wird per Verkehrsschild ausdrücklich erlaubt. Hier müssen Sie dann aber wegen Dooring-Unfällen, bei denen Ihnen ein Radfahrer in die Tür krachen kann, besonders aufpassen.
Unabhängig von der Geldstrafe und einem möglichen Punkt ist Parken auf dem Gehweg aber auch eine ganz schlechte Idee, weil Sie dort abgeschleppt werden dürfen. Das wird dann richtig teuer. Insofern können Radfahrer, die sich über Autofahrer ärgern, die penetrant auf dem Radweg parken, sich auch wehren und das zuständige Ordnungsamt bzw. die Polizei informieren.