Diese Optionen haben Sie, wenn Sie ein defektes Auto verkaufen wollen

Diese Optionen haben Sie, wenn Sie ein defektes Auto verkaufen wollen
Fahrzeuge lassen sich auch mit Defekten oder Unfallschäden verkaufen. So gehen Sie vor.
Auch mit Schaden lässt sich ein Auto besser verkaufen als viele denken. Doch wo bieten Sie es am besten an und was muss im Kaufvertrag stehen?
Beim wem sind defekte Autos gefragt?
Ob nun ein Unfall das Auto stark mitgenommen hat oder es aktuell einen technischen Defekt hat und nicht wirklich fahrfähig ist: Beides sind keine Gründe, es nicht verkaufen zu können. Je nachdem, welchen Schaden das Fahrzeug hat, können Sie hier, ob privat oder im Fuhrpark, sogar ein relativ gutes Geschäft machen.
Zunächst muss man dazu wissen, dass defekte Fahrzeuge durchaus gefragt sind. Sei es, weil es Privatpersonen gibt, die gern basteln oder weil Werkstätten solche Autos ankaufen, unkompliziert reparieren und dann mit Gewinn weiterverkaufen. Ein Verkauf ins Ausland ist für defekte Autos ebenfalls eine Option. Und selbst, wenn das Fahrzeug so stark beschädigt ist, dass die Reparatur sich für einen Käufer nicht mehr lohnt, lassen sich häufig noch Einzelteile für gutes Geld verkaufen. Dafür brauchen Sie allerdings Platz, das nötige Werkzeug und Know-how sowie Zeit. Letztlich sollten Sie zunächst die individuellen Optionen Ihres Wagens checken.
Was sollten Sie Kaufinteressenten über den Schaden sagen?
Speziell im Internet ist es auf diversen Plattformen leicht, auch defekte Autos zu platzieren. Oder Sie fragen beispielsweise gezielt bei Händlern nach oder nutzen eine Autoauktion. Wichtig ist für den Verkauf, den Schaden so genau wie möglich zu beschreiben. Dann weiß ein potentieller Käufer sofort, ob die Reparatur etwas für ihn ist. Die Karten erst später, beim Vor-Ort-Termin, auf den Tisch zu legen, kostet beide Seiten nur unnötig Zeit. Übrigens sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, auf Unfallschäden beim Verkaufsgespräch hinzuweisen – selbst dann, wenn alles längst fachgerecht repariert ist.
Speziell bei Unfallwagen sind Fotos des Schadens sehr wichtig. Und auch bei all diesen mehr oder weniger ramponierten Fahrzeugen gilt: Machen Sie sie mit einer Reinigung schön – das beflügelt den Verkaufspreis. Um diesen berechnen zu können, sollten Sie wissen, wie hoch der Reparaturpreis und der aktuelle Wert des Fahrzeugs ohne einen Schaden wären.
Hat sich schließlich ein Käufer gefunden, sollten Sie auch zu Ihrem eigenen Schutz vor etwaigen späteren Streitigkeiten den vorhandenen Schaden so genau wie möglich im Kaufvertrag darlegen, inklusive des Vermerks, ob das Fahrzeug fahrtüchtig ist und dass der Käufer über all dies Bescheid weiß.