So stellen Sie den Scheibenwischer endlich richtig ein

So stellen Sie den Scheibenwischer endlich richtig ein
Klare Sicht ist beim Scheibenwischer auch eine Frage der Feinjustierung. Was dabei zählt.
Der Scheibenwischer arbeitet nur so gut, wie er eingestellt ist. So bringen Sie ihn perfekt in Position.
Ist der Scheibenwischer kaputt oder falsch eingestellt?
Scheibenwischer an – und schon ist die Scheibe frei? So sollte es im Idealfall bei Regen natürlich sein. Doch nicht immer können die Wischer ihren Dienst gut verrichten. Und das liegt nicht unbedingt daran, dass sie kaputt oder die Gummilippen austauschbedürftig wären. Selbst brandneu gewechselte Scheibenwischer können bei einem Auto im Fuhrpark alles andere als ideal arbeiten. Nämlich dann, wenn sie falsch eingestellt sind. Doch wie löst man dieses Problem?
Zunächst müssen Sie erkennen, was los ist. Ein falsch eingestellter Scheibenwischer zeigt sich häufig daran, dass er zwar relativ neu ist, aber in eine Richtung Ruckelbewegungen macht. Achtung: Ruckelt er hingegen in beide Richtungen, sind die Scheibenwischer selbst austauschbedürftig. Falsch eingestellte Wischer neigen außerdem dazu, zu schmieren. Dann steht die Gummilippe nicht im Winkel von 90 Grad zur Scheibe. Allerdings müssen Sie bei Schlieren genauer hinschauen, ob nicht eher die Scheibenwischer abgenutzt sind. Ein Indikator für eine falsche Einstellung ist jedoch ebenso wieder, dass das Geschmiere nur in eine Bewegungsrichtung auftritt.
So stellen Sie den 90-Grad-Winkel her
Sie sind sicher, dass die Scheibenwischer falsch eingestellt sind? Dann finden Sie die korrekte Einstellung, indem Sie die Wischerblätter sachte über den Wischerarm drehen. Dabei sollten Sie nicht gleich große Veränderungen vornehmen, weil das Material leicht brechen kann. Besser: nach und nach feinjustieren und dann schauen, ob der Winkel passt. Idealerweise sollte er zwischen Scheibe und Wischerblättern stets 90 Grad betragen.
Am besten, Sie halten den Wischvorgang zur Kontrolle durch Ziehen des Zündschlüssels in der Mitte der Scheibe an: Die Gummilippe muss nachgezogen werden und darf nicht vom Scheibenwischer vor sich hergeschoben werden. Dann stimmt der Winkel. Wichtig ist, dass Sie all diese Tests bei nasser Scheibe machen. Also entweder bei Regen oder indem Sie die Scheibenwaschanlage betätigen. Eine trockene Scheibe kann den Wischerblättern zu sehr zusetzen und das Einstellen außerdem verfälschen.