Was Sie über das Kfz-Versicherungsjahr wissen müssen

Was Sie über das Kfz-Versicherungsjahr wissen müssen
Bei der Kfz-Versicherung ist das Versicherungsjahr etwas anders geregelt als bei anderen Verträgen.
Die Kfz-Versicherung für ein neu zugelassenes Auto können Sie zwar jederzeit im Jahr abschließen. Doch bald danach wird bei den meisten Verträgen das Versicherungsjahr anders berechnet.
Bei unterjährigem Versicherungsabschluss zahlen Sie anteilig
Die Kfz-Versicherung gehört zu den Verträgen, die Autofahrer öfters mal kündigen, weil sie zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Als entscheidender Stichtag für diese Kündigung gilt immer der 30. November eines jeden Jahres. Doch um die Kfz-Versicherung für die Autos im Fuhrpark und ihre Laufzeiten wirklich zu verstehen, sollten Sie sich stets über das Versicherungsjahr für Ihren Vertrag im Klaren sein.
Im Normalfall läuft es hier etwas anders, als man es von anderen Verträgen kennt. Schließen Sie die Kfz-Versicherung für ein neu zugelassenes Fahrzeug nämlich zum Beispiel im Juni ab, ist das erst einmal problemlos für das laufende Jahr möglich. Sie können die Kfz-Versicherung unterjährig in diesem Fall zu jedem beliebigen Zeitpunkt starten. Dann zahlen Sie für die restlichen Monate des Jahres nur den entsprechenden Anteil.
Klären: Wie lange läuft das erste Versicherungsjahr?
Dennoch endet das Versicherungsjahr bei den meisten Anbietern anschließend nicht stets im Monat des Vertragsbeginns. Sondern ab dem neuen Kalenderjahr wird das neue Versicherungsjahr mit vollen 12 Monaten automatisch identisch mit dem Kalenderjahr. Daher ist die Kündigungsfrist für den Vertrag meist der 30. November – also vier Wochen vor Ablauf des Jahres. Wichtig: Klären Sie, ob das laufende Jahr bei Vertragsabschluss bereits als erstes Versicherungsjahr gilt und Sie somit bereits zum 31. Dezember dieses laufenden Jahres kündigen könnten. Meistens wird bei Abschluss im laufenden Jahr erst das darauffolgende volle Jahr als erstes Versicherungsjahr gewertet und Sie können etwa bei Vertragsabschluss im Juni erst zum 31. Dezember des Folgejahres kündigen.
Gibt es auch unterjährige Versicherungen?
Allerdings gibt es durchaus Ausnahmen. Einige Versicherer bieten an, dass die Versicherung ab dem Abschlussdatum exakt ein Jahr läuft, also etwa vom 15. August bis 14. August des Folgejahres. Das sollten Sie unbedingt wissen, denn dann ist Ihre Kündigungsfrist natürlich entsprechend zu einem anderen Datum und der 30. November hat als Stichtag keine Relevanz. In der Kfz-Versicherung haben Sie immer einen Monat Kündigungsfrist zum Versicherungsjahrende.