BMW bat 1999 drei Künstler, einen Mini zu entwerfen. David Bowie
entschied sich für eine Vollverchromung, der Mini sollte seine
Umgebung widerspiegeln.
1992 gründet die BMW Motorsport GmbH ihre Individual-Sparte.
Erster Auftrag: ein Auto für Karl Lagerfeld. Der Modemacher
entscheidet sich für einen 750iL und lässt ihn zweifarbig
lackieren.
Den Innenraum seines 7er lässt Lagerfeld mit silbergrauem Leder
(Walknappa und Nubuk) ausschlagen. Im Handschuhfach ist ein
Faxgerät untergebracht, in der Beifahrertür haben Kleenex-Box,
Adressbuch und Kamera ihren Platz. Lagerfeld saß vorn rechts.
Natürlich hat der Bond-7er einige spezielle Extras, unter
anderem kann Bond ihn mit seinem Telefon fernsteuern. Heute können
7er-Fahrer ihr Auto tatsächlich mit dem Schlüssel fernsteuern,
allerdings nur beim Einparken.
Ein Geheimnis ist es natürlich nicht mehr, wie die
"Fernsteuerung" funktioniert: Der Fahrer sitzt hinten, verborgen
unter einem schwarzen Tuch. Der Stuntman im Film war vermutlich
etwas kleiner als 1,90 Meter.
Ramponiert und konserviert: Dieses BMW 6er Cabrio kam so vom
Dreh für "Mission Impossible" zurück. Klarlack drauf, fertig ist
ein beeindruckendes Exponat.
Gehört zur Patina: Original-Filmsand auf den Rücksitzen. Laut
Drehbuch war der 6er in eine Verfolgungsjagd während eines
Sandsturms in Dubai verwickelt.
Scheinwerfer und Klappstühle erzeugen 2011 eine
Filmset-Atmosphäre in der BWM Welt. Heute steht der 6er im Classic
Depot. Ohne Stühle und Scheinwerfer.