
Tuner Hennessey macht dem neuen Ford Mustang Dark Horse Beine.
Tuner Hennessey macht dem neuen Ford Mustang Dark Horse Beine.
Die Sportversion des Pony Cars erhält ein Kompressor-Upgrade und noch einiges mehr.
Bei der Verwandlung in den Hennessey H850 erhält der Dark Horse ein anderes Luftansaugsystem, optimierte Einspritzdüsen, eine neue Kraftstoffpumpe und ein Upgrade der Motorelektronik.
Die Maßnahmen resultieren in einem Leistungswert von 862 PS (Serie: 507 PS).
Gleichzeitig wächst das Drehmoment beim Hennessey H850 von maximal 567 auf höchstens 881 Newtonmeter.
Die Fahrleistungen (null auf 60 mph beziehungsweise 96,6 km/h in 3,2 statt 3,7 Sekunden) klingen eher nach Viertelmeile als nach Rennstrecke.
Tatsächlich pfeilt der H850 in nur 10,9 Sekunden über den Drag Strip, wobei er am Zielstrich eine Geschwindigkeit von 214 km/h erreicht.
Die Dark-Horse-Optik schärft Hennessey mit einem Carbon-Styling-Paket, das aus einem Frontsplitter, ...
... Seitenschwellern und einem Heckspoiler besteht.
Zudem verewigt sich der Tuner mit Schriftzügen, Emblemen und Plaketten auf den vorderen Kotflügeln, auf der Kofferraumklappe und auf dem Motor.
Wer möchte, kann gegen Aufpreis ein paar Aufkleber im Heritage-Design auf seinem Hennessey H850 anbringen lassen.
Hinter den optionalen geschmiedeten und anthrazitfarbenen Aluminiumfelgen in noch unbekannter Größe arbeitet übrigens die serienmäßige Mehrkolben-Bremsanlage.
Dieses Logo mit dem stilisierten Pferdekopf auf schwarzem Grund trägt der Ford Mustang Dark Horse ab Werk.
Innen passiert nicht viel bei der Metamorphose vom 2024er Ford Mustang Dark Horse zum Hennessey H850.
Wer möchte, kann sich die Firmenschriftzüge in die Kopfstützen sticken lassen.