Bestnoten für Checo und Max

Ganz vorne hatte Max Verstappen keine Chance, um den Sieg zu kämpfen. Die Pace war zu schwach und der Reifenverschleiß vor allem auf dem Medium-Gummi zu hoch.
Lewis Hamilton hat zum zweiten Mal einen Grand Prix durch Fehler verloren, die zum Teil auf die eigene Kappe gehen. Valtteri Bottas profitierte, bekommt aber nicht die Bestnote. Die geht dafür an Max Verstappen und Sergio Perez.
Wir hatten das ja schon. Für Mercedes-Fahrer gelten strenge Maßstäbe. Hamilton. itemprop="name" />Lewis Hamilton./span>, der Unfehlbare, hat seinen 91. GP-Sieg auch aus eigenen Stücken vergeigt. Er hat in der Qualifikation zwei Reifensätze mit Bremsplatten verheizt, und seine Pole Position unter einem großen Opfer herausgefahren. Hamilton musste das Rennen auf den ungeliebten Soft-Reifen starten.
Schon da war der GP Russland für ihn eigentlich verloren. Auch ohne Strafe hätte er sich schwer getan, Bottas zu schlagen. Verstappen wäre ihm wahrscheinlich aber nicht durchgerutscht. Waren die Startübungen seine Schuld? Zum Teil ja. Hätte er nicht gefragt, ob er sie an einem anderen Ort durchführen darf, hätte er keine falsche oder missverständliche Antwort bekommen. Alle anderen Fahrer haben ihre Probestarts an dem Ort exerziert, der von der Rennleitung dafür vorgesehen, wenn auch nicht genau spezifiziert war.
Valtteri Bottas ist ein kluges Rennen gefahren, hat seine Medium-Reifen geschont, bis er freie Fahrt hatte. Dann baute er einen Vorsprung auf, der wahrscheinlich auch ohne Hamiltons Strafe gereicht hätte, vorne zu bleiben. Punktabzug gibt es für den dritten Startplatz mit über sechs Zehntel Rückstand auf Hamilton.
Perez gibt seine Visitenkarte ab
Die wahren Stars saßen in einem Red Bull und einem Racing Point. Von Max Verstappen sind wir das gewohnt. Der Holländer fährt ähnlich wie Hamilton. itemprop="name" />Lewis Hamilton./span> konstant auf höchstem Niveau. Diesmal sprengte er im Qualifying sogar das Mercedes-Duo. Und verteidigte seinen Platz auch im Rennen. Ein Vorsprung von 1,141 Sekunden auf Alexander Albon sind ein Wort. Und eine andere Welt.
Sergio Perez steigt nicht so oft wie Hamilton und Verstappen in den Olymp der Bestnote. Dieses Mal hat er es verdient. Der vierte Startplatz im alten Racing Point war das bestmögliche Resultat. Und diesen Platz erkämpfte sich der Mexikaner im Duell gegen die Renault auch im Rennen.
Perez stellte Teamkollege Lance Stroll klar in den Schatten, obwohl er im langsameren Auto saß. Das Upgrade hatte wieder nur der Kanadier. So gab Perez auch seine Visitenkarte für die beiden Teams ab, die für 2021 noch Fahrer suchen. An ihm sollte weder Haas noch Alfa Romeo vorbeikommen.
Fahrernoten GP Russland
Hier sind die Fahrernoten vom Russland-Grand-Prix in Sotschi in der Schnellübersicht. Die detaillierten Einzelkritiken aller 20 Fahrer finden Sie wie immer in der Galerie.
- Valtteri Bottas: 9/10
- Max Verstappen: 10/10
- Lewis Hamilton. 6/10
- Sergio Perez: 10/10
- Daniel Ricciardo: 8/10
- Charles Leclerc: 9/10
- Esteban Ocon: 7/10
- Daniil Kvyat: 8/10
- Pierre Gasly: 7/10
- Alexander Albon: 6/10
- Antonio Giovinazzi: 7/10
- Kevin Magnussen: 7/10
- Sebastian Vettel: 5/10
- Kimi Räikkönen: 6/10
- Lando Norris: 6/10
- Nicholas Latifi: 6/10
- Romain Grosjean: 6/10
- George Russell: 5/10
- Carlos Sainz: 5/10
- Lance Stroll: 6/10