Formel 1-Halbjahreszeugnis

In der Fahrer-WM liegen die beiden Silberpfeil-Piloten einsam an der Spitze. Anders sieht es im auto motor und sport-Halbjahreszeugnis aus. Hier hat das Red Bull-Duo die Nase vorne. Wir sagen Ihnen, bei welchen Piloten die Versetzung gefährdet ist.
Fragen Sie Toto Wolff, Christian Horner, Maurizio Arrivabene oder Ron Dennis, welches Formel 1-Team das beste Fahrerduo besitzt – die Antwort wird immer gleich aussehen. Natürlich sind die eigenen Fahrer der Konkurrenz stets überlegen. Doch nur einer der Teamchefs kann am Ende Recht haben.
Bestnoten nur für 5 Fahrer
Um die Fahrer zu beurteilen, vergibt auto motor und sport bei jedem Rennwochenende Noten. Beurteilt wird darin nicht nur die Leistung im Rennen, sondern auch der Eindruck aus den Trainings und dem Qualifying. Nur wer ohne Fehler das Maximum aus seinem Auto herausholt und dabei am besten noch den Teamkollegen in den Schatten stellt, qualifiziert sich für die Bestnote 10.
In den ersten 12 Rennen konnten wir immerhin 12 Mal eine 10 vergeben. Sie teilten sich auf 5 Fahrer auf. Bei 4 Rennen verdienten sich gleich 2 Piloten die maximale Punktzahl. 4 Mal verzichteten wir aber auch ganz darauf, die höchste Wertung zu ziehen.
Red Bull stellt die Top-Piloten
In der Sommerpause ziehen wir Bilanz. Die Tabelle der Durchschnittsnoten unterscheidet sich deutlich vom Klassement in der Fahrer-WM. In Führung liegen nicht etwa die beiden Silberpfeil-Piloten sondern das Red Bull-Duo. Die Überraschungen der Saison heißen Sergio Perez und Carlos Sainz. Sie schafften es immerhin in die Top Ten der besten Fahrer.
Es konnten aber nicht alle Piloten regelmäßig glänzen. In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen auch, welche Fahrer uns bisher noch nicht überzeugt haben.