MCL35M erwacht zum Leben
2021 fährt McLaren wieder mit Mercedes-Motor. In Woking zündeten die Ingenieure jetzt erstmals den Sechszylinder-Turbo – und erweckten so den neuen MCL35M erstmals zum Leben. Die Teamführung kam für den stolzen Moment in der Fabrik zusammen.
Kein Team baut seinen Vorjahres-Rennwagen so stark um wie McLaren, obwohl die geltenden Regeln für die Homologation den Teams eigentlich Grenzen setzen. Doch der Traditionsrennstall genießt eine Ausnahmegenehmigung. McLaren fährt ab dieser Saison mit einem neuen Motor. Den Deal mit Mercedes, der bis einschließlich 2024 gilt, hatte Woking bereits im September 2019 eingetütet. Ein paar Monate vor Ausbruch der Corona-Krise, die zu zahlreichen Regelanpassungen in der Formel 1 führte.
Der komplizierte Umbau unter Aufsicht der FIA war für die Ingenieure mehr Ansporn als Bürde. Mit dem besten Motor im Feld will McLaren der Spitze näher kommen. Und so war es für den WM-Dritten der Vorsaison, damals ein letztes Mal mit Renault-V6-Turbo im Heck, ein feierlicher Moment, als in der heimischen Fabrik in Woking erstmals der Mercedes-Turbomotor angelassen wurde.
McLaren-Vorstellung am 15. Februar
Der sogenannte "Fire up" ist für jedes Team ein Meilenstein in der Entwicklung eines neuen Autos. Entsprechend war bei dem Ereignis auch die komplette Teamführung anwesend. McLaren-Chef Zak Brown filmte das Anlassen des Motors mit dem Smartphone, während Teamchef Andreas Seidl und Renndirektor Andrea Stella das Spektakel ohne Filter genossen.
Es war nicht das erste Mal, dass in der McLaren-Zentrale die Power Unit von Mercedes lärmte. 2014, zum Start in die moderne Hybrid-Ära, hatte das Traditionsteam noch auf die Triebwerke aus Brixworth gesetzt, ehe man sich Honda und später Renault anschloss. Der Start der Hybrid-Maschine, die sich aus über 25.000 Bausteinen zusammensetzt, ist eine komplizierte Prozedur – die unter anderem Sicherheitschecks des Hochspannungssystems und die penible Einhaltung von Temperatur und Drücken von Benzin, Öl und Wasser erfordert.
Seinen neuen Rennwagen will McLaren der Weltöffentlichkeit am 15. Februar vorstellen. Lando Norris und Neuzugang Daniel Ricciardo werden dann in einer virtuellen Veranstaltung im McLaren Technology Center das Tuch vom MCL35M ziehen. Mit der Vorstellung Mitte Februar ist McLaren früher dran als Alfa Romeo, das sein 2021er Auto eine Woche später in Warschau präsentieren wird.