Morgan Plus 4 Spiaggina Strandmobil nach Kundenwunsch Der britische Sportwagenbauer Morgan hat für einen Sammler auf Basis des Plus 4 ein Einzelstück im Riviera-Stil der 1950er- und 1960er-Jahre ...
Dreiste Auto-Klone aus China Liebling, sie haben die G-Klasse geschrumpft! Ein auf einer chinesischen Automesse gefilmtes Video zeigt, wie dreist dortige Billigauto-Anbieter europäische und amerikanische Vorbilder ...
Bonus Diese Prämien erhalten Auto-Werker für 2022 Die Autobauer zahlen für 2022 wieder Ergebnisbeteiligungen, teilweise in Rekordhöhe.
Baumaschine mit Brennstoffzelle Dieser 20-Tonner baggert mit Wasserstoffantrieb Auch Baumaschinen müssen in Zukunft CO₂-neutral werden. Hersteller wie JCB entwickeln bereits Alternativen zum Diesel, stoßen aber an ...
GM Ultra Cruise Der 95-Prozent-Fahrassistent kommt im Celestiq General Motors stellt mit Ultra Cruise sein neues Assistenzsystem vor. Nun verrät der Konzern, welche Technik es nutzt und in welchem Modell ...
Ford Kuga ohne Nachfolger Umbau der Modellpalette in vollem Gang Ford baut seine Modellpalette rigoros auf Elektroantrieb um. Die kleinen Verbrenner-Plattformen entfallen – und damit auch der Kuga.
Donkervoort F22 500 PS für 750 Kilogramm Donkervoort stellt mit dem F22 einen Nachfolger für den D8 GTO vor. Dank viel Kohlefaser ist das Gewichts-Leistungsverhältnis top und mit ...
Audi öffnet Infotainment für Drittanbieter-Apps Audi holt Spotify, YouTube und Co. ins Auto Audi integriert einen App-Store mit Zugriff auf Anwendungen von Drittanbietern wie Spotify oder YouTube ins Bord-Infotainment MMI – ...
Stauforscher Michael Schreckenberg im Interview Tempolimit wird gegen Staus nicht helfen Professor Michael Schreckenberg ist Deutschlands bekanntester Stauforscher. Gegen Autobahnstaus richte ein Tempolimit nichts aus, sagt er.
Sportwagen-Neuzulassungen Januar 2023 Stuttgart schlägt Bayern klar Porsche und Mercedes dominieren das Sportwagensegment. Audi und BMW können nur Spitzen setzen. Ganz oben steht weiter der Porsche 911.
US-Verkehrtssicherheitsbehörde ermittelt bei Tesla NHTSA untersucht Model Y wegen abfallender Lenkräder Ein Tesla-Fahrer aus New Jersey hat während der Fahrt mit seinem neuen Tesla Y das Lenkrad verloren und sollte hinterher die Reparatur ...
Neues BMW iDrive 8.5 und 9.0 BMW verschmilzt iDrive mit Android BMW bringt ein umfangreiches Update des Bediensystems iDrive mit vereinfachter Menüstruktur. In Zukunft wird Android Automotive OS in dafür ...
Ford Puma ST-X Neue Leistungsvariante Die Puma-Familie wächst um eine ST-X-Version mit 160 PS. Sportfahrwerk und Doppelkupplungsgetriebe sind inklusive.
Werkstattpraxis Ausfallursachen Turbolader Kaum ein Routineersatzteil erhält weniger Beachtung als der Luftfilter. Klappe auf, alter Filter raus, neuer Filter rein, Klappe zu. Schon ...
Neuzulassungen Top 50 Februar 2023 Das Model Y sprengt die VW-Party Allmählich kehrt Deutschlands-Neuzulassungs-Statistik zur Normalität zurück. VW regiert, ein paar alte Bekannte springen nach vorn und das ...
US-Polizei scheitert bei Fahndung an VW-Bürokratie Kostenlose Car-Net-Features nach Kindesentführung Ein VW Atlas wird gestohlen. Darin: ein kleines Kind. Die Polizei will das Auto orten, doch VW verhindert – zumindest kurzzeitig – mit ...
Rückruf Nissan Ariya (USA) Lenkrad kann sich lösen Nissan ruft in den USA 1.063 Fahrzeuge zurück. In Europa ist kein Fahrzeug von diesem Rückruf betroffen.
Nachfolger für i10, i20 und i30 Hyundai hält trotz Euro 7 an Kleinwagen fest Während viele Hersteller ihre Kleinwagen infrage stellen, bestätigt Hyundai neue Generationen des i10, i20 und i30. Auch kleine E-Autos ...
Design-Streit Chinese kopiert Chinesen Der chinesische Autobauer Changan wirft Wettbewerber Geely Design-Diebstahl bei Elektro-Autos vor.