E-Auto-Marke aus Saudi-Arabien Ceer setzt auf Foxconn und BMW Saudi-Arabien hat seine erste E-Auto-Marke gelauncht. Die Elektro-Plattform kommt von Foxconn, Teile der Technik aber auch von BMW.
Paris droht mit E-Tretroller-Verbot Vor jeder Fahrt Ausweis einscannen Paris scheint vorwiegend schlechte Erfahrungen mit E-Rollern zu machen – jetzt droht ein Verbot. Die Vermieter versprechen Besserung.
Preiserhöhung an der Ladesäule Strom für E-Autos wird teurer und teurer Die Energiepreise steigen stetig an. Das betrifft auch E-Auto-Ladesäulen. Nach Tesla und Shell Recharge dreht nun auch EnBW an der ...
Anti-Blackout-Plan in der Schweiz Tempo 100, Waschstraßen zu, E-Auto stehen Die Schweizer Regierung will mit drastischen Maßnahmen Stromausfällen (Blackouts) begegnen. Das betrifft auch die Autofahrer.
Audi RS6 Avant und RS7 Performance Noch ein Schippchen Mehrleistung Audi legt bei beiden RS-Modellen die Latte noch ein Stückchen höher. Die Peformance-Varianten packen nochmal 30 PS und 50 Nm drauf.
Polestar 6 mit bis zu 884 PS (2026) First Edition ausverkauft - Porsche Benchmark Nach Limousinen und SUV kommt 2026 ein offener Polestar: Nummer sechs wird ein elektrisch angetriebener Roadster mit Klapp-Hardtop. Die ...
Sanierung Mont Blanc-Tunnel 18 Jahre Teilsperrungen Der Grenztunnel zwischen Italien und Frankreich muss umfangreich saniert werden. Für die Arbeiten wurden jahrelange Teilsperrungen ...
BMW erweitert Werk Debrecen Batterie-Produktion für die Neue Klasse BMW investiert bis 2025 mehr als zwei Milliarden Euro in das ungarische Werk Debrecen. Zusätzlich zur Fahrzeugproduktion ist eine ...
VDA-Präsidentin Hildegard Müller verlängert Hildegard Müller wurde einstimmig für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Sie ist seit dem 1. Februar 2020 VDA-Präsidentin.
100 km/h zu schnell in Dänemark Knast für Raser - Auto beschlagnahmt Mit mehr als 210 km/h statt der erlaubten 110 wurde ein Porsche-Fahrer auf der Autobahn in Dänemark erwischt. Nun muss der Fahrer ins ...
BMW-Managerin Dernai fordert weniger Neuwagen „Lebensdauer von Autos verlängern“ BMW verdient sein Geld in erster Linie damit, Neuwagen zu verkaufen. Managerin Monika Dernai stellt dieses Geschäftsmodell infrage – und ...
Nio ET7 Elektro-Limousine Bis zu 580 km Reichweite Der chinesische Autohersteller Nio bläst mit der Hightech-Elektro-Limousine ET7 zur Attacke auf Tesla Model S und Mercedes EQS. Nun stehen ...
Liux Animal Nachhaltiger Elektro-Crossover ab 2023 Das spanische Unternehmen will den Elektroautobau revolutionieren und setzt dabei auf 3D-Druck und nachwachsende Rohstoffe. Das erste Auto ...
Delage D12 mit bis zu 1.115 PS In Handarbeit zum Speedster umgebaut Mit Delage steht die nächste vor langer Zeit verschwundene Automarke vor dem Comeback. Der V12-Hybrid-Sportwagen D12 hat ein festes Dach, ...
BMW 3.0 CSL Batmobil mit 560 PS und Handschaltung BMW bringt zum M-Jubiläum ein Exklusiv-Modell als M4-CSL-Ableitung. Der neue 3.0 CSL ist etwas stärker, viel exklusiver – und wird manuell ...
Vorstoß in Großbritannien Ab 2025 Kfz-Steuer für E-Autos In Großbritannien müssen Elektroauto-Fahrer ab 2025 Kfz-Steuern entrichten. Der Beschluss gilt für alle Fahrzeuge, die ab 2017 zugelassen ...
Russland Comeback des Moskwitsch In Russland feiert die Marke Moskwitsch aus Sowjetzeiten ein Comeback. Nach rund zwei Jahrzehnten Pause wurde laut einer Meldung der ...
Irmscher Opel Mokka iS3 Black Sondermodell, schwarz, wie sonst? Die zusammen mit Opel konzipierte Sonderserie des Mokka ist auf 500 Exemplare limitiert.
Ford E-Tourneo Custom mit Teller-Lenkrad Fords Antwort auf den VW T7 – mit 218 Elektro-PS Ford hat den neuen E-Tourneo Custom vorgestellt, der 2023 auf den Markt kommt. Neben dem Elektroantrieb gibt es auch Diesel und ...
Abarth Pulse für Brasilien Kompakt-SUV zeigt seinen Stachel Fiat ist in Brasilien eine ganz große Nummer, jetzt wird auch die Marke Abarth dort eingeführt – mit dem Kompakt-SUV Abarth Pulse.