
Mit neu entwickeltem Motor unterwegs: Der Mercedes E 220 d.
Mit neu entwickeltem Motor unterwegs: Der Mercedes E 220 d.
194 PS treiben den neuen E 220 d voran.
Das maximale Drehmoment von 400 Newtonmetern liegt zwischen 1.600 und 2.800/min an.
Der neue Zweiliter-Vierzylinder-Diesel soll sich im Schnitt mit 3,9 Liter pro 100 Kilometer zufrieden geben.
Bei der neuen E-Klasse Serie: Die Neungang-Automatik.
In 7,3 Sekunden spurtet der neue E 220 d auf Tempo 100.
Maximal ist der E 220 d 240 km/h schnell.
Schick, gediegen und bequem: Der Innenraum der neuen Mercedes E-Klasse.
Vier Lüftungsdüsen lugen unter dem Comand-Bildschirm hervor.
Griffiges Steuer in der neuen E-Klasse.
Benjamin Quattelbaum, Experte für Mercedes me connect, erklärt Redakteur Gregor Hebermehl die neuesten Navi-Funktionen der Mercedes E-Klasse.
Das Touchpad wölbt sich über den Dreh-Drücksteller.
Bedienelemente und Ablagen: Alles wurde sauber in die schicke Mittelkonsole eingepasst.
Oben links: Die Kippwalze für das Einstellen des Fahrprogramms.
Wenn auch noch der Klang edel sein soll: Die optionale Audio-Anlage von Burmester passt.
Die Hochtöner der Burmester-Anlage …
… schrauben sich beim Einschalten des Multimedia-Systems ein Stück Richtung Innenraum.
Selbst der Start-Knopf wurde durchdesigned.
Was im rechten Bereich des Combi-Bildschirms dargestellt wird, kann der Fahrer frei wählen.
Zwei mal 12,3 Zoll: Die Anzeigenfläche der beiden Bildschirme ist riesig.
Ein Mercedes-Mitarbeiter führt vor: Über die beiden Lenkrad-Touchflächen lassen sich alle Funktionen bedienen, die auch über den Comand-Knopf oder das Mittelkonsolen-Touchpad abrufbar sind.
Ruhig und samtig: Der neue Motor des E 220 d.
Auf großem Fuß mit 19-Zoll-Rädern.
Mit dem neuen 194-PS-Diesel bewegt sich die E-Klasse sparsam und kulturvoll.
Luxus in der oberen Mittelklasse: Die neue Mercedes E-Klasse.
Bei der neuen E-Klasse stimmen die Proportionen.
Mit einem Luftwiderstands-Beiwert von 0,23 ist die neue Mercedes E-Klasse in dieser Beziehung Klassenbeste.