Das Kühlermaul im typischen Aston Martin-Zuschnitt wird deutlich größer, der drunter in der Frontschürze umlaufende Kühlluftschacht zeigt sich komplett neu geformt.
Es bleibt zwar beim von Mercedes-AMG adaptierten Vierliter-V8-Biturbo, der tritt aber deutlich gestärkt an. 680 PS und 800 Nm Drehmoment sind das Ergebnis der Leistungskur.
Aston Martin-Designchef Marek Reichman setzt hier auf klare horizontale Linien, die das Raumgefühl betonen und die perfekte zeitgemäße Kulisse für ein neues, hochmodernes Infotainmentsystem bieten.
Über den neu sortierten Tastern und Schalter spannt sie den 10,25 Zoll großen Touchscreen des vollständig von Aston Martin maßgeschneiderten, entworfenen und entwickelten ersten hauseigene Infotainmentsystems der Marke ein.