Im Vergleich zur reinen Benzinervariante des Motors mit 150 PS
zeigt sich der Vierzylinder in Sachen Zylinderkopf,
Einspritzanlage, Turbolader und Katalysator modifiziert.
Audi gibt nach NEFZ einen Erdgas-Konsum von 3,5 bis 3,6
Kilogramm auf 100 Kilometern an. Das entspricht einem CO2-Ausstoß
von 96 bis 99 Gramm pro Kilometer.
Allein mit CNG betrieben soll der A3 Sportback 30 G-Tron 495
(NEFZ) oder 445 Kilometer (WLTP) weit kommen. Hinzu kommt eine
zusätzliche Benzin-Reichweite.
Insgesamt bietet der Erdgas-A3 ein etwa 18 Kilogramm fassendes,
aus drei Tanks bestehendes CNG-Reservoir auf. Hinzu kommt ein neun
Liter großer Benzintank.
Auf die Platzverhältnisse wirkt sich der Erdgasantrieb nur im
Kofferraum aus. Der ist mit 280 bis 1.100 Liter genau 100 Liter
kleiner als bei den klassischen Verbrenner-Versionen.