
Mit den Sportback-Modellen des Q6 fügt Audi seiner Elektro-SUV-Palette eine geschmackssichere Variante hinzu.
Mit den Sportback-Modellen des Q6 fügt Audi seiner Elektro-SUV-Palette eine geschmackssichere Variante hinzu.
Das könnte zu einem Problem für Porsche werden: Der wohl elegantere PPE-Wagen kommt aus Ingolstadt.
Wer schon einmal im Q6 unterwegs war, wird sich vom betont komfortablen Fahrgefühl kaum überrascht fühlen.
Beschirmt: Panoramscreen plus Beifahrerdisplay.
Auch Fondpassagiere kommen im Sportback bequem unter.
Beim Laderaumvolumen müssen sich Sportback-Käufer etwas einschränken.
So ein SQ6 Sportback kostet dann bereits mindestens 96 200 Euro, den Performance gibt es ab 72.100 Euro.
Geschmack macht nicht nur oft einsam, er kostet auch Geld.
Während der Paris Motor Show feiert der Audi Q6 Sportback E-Tron Premiere.
Der Sportback ist die zweite Variante des Q6 E-Tron auf Basis der Premium Platform Electric (PPE).
Der gegenüber dem Q6 E-Tron um 37 Millimeter flachere Sportback hat einen cW-Wert von 0,26 statt 0,28 und eine WLTP-Reichweite von bis zu 656 Kilometer.
Die Preise reichen von 65.900 Euro für das Einstiegsmodell mit 83-kWh-Akku und Heckantrieb bis zu 96.200 Euro für den SQ6 Sportback E-Tron mit 100 kWh und Allradantrieb.
Der SQ6 Sportback E-Tron hat Allradantrieb und einen 100-kWh-Akku.
Die beiden Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse des SQ6 leisten zusammen 360 kW (489 PS).
Der SQ6 beschleunigt in 4,3 Sekunden von null auf 100 km/h.
Der Elektro-SUV wird im Audi-Stammwerk Ingolstadt gebaut.
Der Radstand streckt sich auf 2.899 Millimeter.
Die Anhängelast liegt je nach Version bei bis zu 2,4 Tonnen.
Das Raumangebot auf der Rückbank soll trotz des flacheren Dachs großzügig sein.
Der Kofferraum kann von 511 auf bis zu 1.373 Liter Volumen erweitert werden. Dazu kommt ein 64-Liter-Frontkofferraum ("Frunk").
Der Q6 Sportback E-Tron ist in zwei Heckmotor-Varianten und mit Allradantrieb erhältlich.
Zwei Akkuvarianten sind erhältlich: 83 kWh (netto 75,8 kWh) und 100 kWh (netto 94,4 kWh).
Bestellbar ist die Flachdach-Variante des Q6 ab dem Jahreswechsel 2024/2025.
Die Premium Platform Electric (PPE) mit 800-Volt-Bordnetz hat der Q6 mit dem Porsche Macan gemeinsam.
22 Minuten reichen bei einer Ladeleistung von bis zu 270 kW, um den Akku von 10 auf 80 Prozent zu laden.
Fahrer und Beifahrer blicken jeweils auf eigene Displays.