Näher am Original von 1941 ist keiner: Der kurze Dreitürer-Wrangler JL.
Näher am Original von 1941 ist keiner: Der kurze Dreitürer-Wrangler JL.
In Europa ist künftig Schichtende für den Klassiker.
Weil sich der kurze Dreitürer platzbedingt nicht elektrifizieren lässt, fliegt er aus dem Programm.
Mit dem kurzen Radstand ist der Wrangler Rubicon das mit Abstand gelämndetauglichste Serienauto auf dem Markt.
In Deutschland ist er – auch wegen der hierzulande sehr saftigen Preise – jedoch nicht so gefragt wie auf dem Heimatmarkt USA.
Die Gebrauchtwagenrpreise dürften in Zukunft jedenfalls Liebhaberwerte erreichen.
Mit 4,3 Meter Länge ist der Dreitürer ein echtes Funcar.
Als Rubicon ist der Wrangler mit herausragender Geländetechnik ausgestattet.
Dazu zählen zwei Achsdifferentialsperren und ein elektrisch entkoppelbarer Stabilisator für maximale Achsverschränkung.
Den Dieselmotor hat Jeep in Europa bereits in allen Wrangler-Varianten aus dem Programm genommen.
Mittelfristig wird kein Verbrenner-Wrangler mehr in Deutschland angeboten.
Jeep Wrangler JL Rubicon
Jeep Wrangler JL Rubicon
Jeep Wrangler JL Rubicon