Sportlicher als die Serie und auch auf Langstrecken komfortabel.
So lautet das Credo für den bayerischen BMW-Spezialisten von Alpina
aus Buchloe im Allgäu. Wir haben alle aktuellen Modelle.
Den Anfang macht das Einstiegsmodell: der Alpina D3 Biturbo
setzt auf den weiterentwickelten Dreiliter-Diesel aus dem BMW 335d.
350 PS leistet die Kreation im D3 Biturbo.
Der Kunde hat die Wahl zwischen Touring und Limousine. Jedoch
ist nur der Touring mit Allrad zu haben. Im Innenraum herrscht
Alpina-Flair. Dazu gehört auch ein neues Kombi-Instrument mit
blau-hinterlegten Skalen.
Das Kraftwerk. Satte 700 Nm stemmt der
Reihensechszylinder-Diesel auf die Kurbelwelle. Von 0 auf 100 km/h
geht es in 4,6 Sekunden (Touring mit Allrad: 4,5 Sek.).
Spitzengeschwindigkeit: maximal 278 km/h (Limousine ohne Allrad).
Der Touring ist geringfügig langsamer.
Wer auch in der Limousine Allradantrieb wünscht, wird beim B3
fündig. Der Motor im B3 basiert auf dem N55-Triebwerk aus dem 335i,
hat aber wesentlich mehr Leistung - dank eines zweiten
Turboladers.
410 PS leistet das Dreiliter-Biturbo-Aggregat. Der
Standardsprint dauert ohne Allrad 4,2 (Limo) bzw. 4,3 Sekunden
(Touring). Mit Vierradantrieb sind es dann 4,0 und 4,1
Sekunden.
Auf den gleichen Antriebsstrang wie der B3 setzt der Alpina B4
Biturbo. Auch er presst 410 PS aus dem Reihensechser, kostet aber
mehr als als die quasi baugleiche und praktischere Limousine.
Für das Coupé mit Hinterrad-Antrieb sind mindestens 68.600 Euro
fällig. Das Allrad-Coupé schlägt mit 71.500 Euro eine noch größere
Schneise ins Konto. 303 km/h sind möglich (Coupé) bzw 301 für das
Cabrio.
Statt 560 PS wie im BMW M5 leistet der Achtzylinder im B5
mittlerweile 540 PS, bei Einführung des Modells waren es 507 PS -
wie im alten BMW M5 der E60-Baureihe.
540 PS, 0 auf 100 km/h in 4,3 Sekunden: der Alpina B6 Biturbo
ist ähnlich schnell wie das BMW M6 Coupé und mit 122.800 auch noch
billiger. Der M6 kostet mindestens 124.000 Euro und darf nur 250
km/h schnell sein - serienmäßig.
... für die Langversion (Exportmärkte) sind mit Allradantrieb
139.600 zu berappen. Beide B7-Versionen leisten 540 PS aus dem
modifizierten N63B44-Motor.