
Ein BMW M3 E46 auf einem Autoanhänger: Dieses unspektakulär anmutende Bild sorgte kürzlich im Internet für Aufsehen.
Ein BMW M3 E46 auf einem Autoanhänger: Dieses unspektakulär anmutende Bild sorgte kürzlich im Internet für Aufsehen.
Und das nicht nur, weil Kenner sofort entdecken, dass dieses staubige Sportcoupé ein Vertreter der seltenen CSL-Sonderserie ist.
Sondern auch, weil die auf dem Instagram-Account "london_barn_find" veröffentlichten Bilder nahelegen, dass es sich hier um jenes Auto handelt, ...
... das kurz zuvor noch verlassen in einer Londoner Tiefgarage vor sich hin vegetierte.
Diese Fotos zeigen den BMW M3 mit Parkkrallen an den Rädern. Laut Behauptungen von Social-Media-Usern soll dieses Auto seit 2006 unberührt in der Garage verweilen.
Am Heck muss der Wagen mal einen Stoß bekommen haben, weshalb die Stoßstange einen Schaden aufweist. Bevor das Auto befreit wurde, wurde diese offensichtlich demontiert.
Die Kennzeichenabfrage ergab, dass der Besitzer seit 2006 keine Kfz-Steuern bezahlt hat, was die Behauptung schürt, dass der M3 seitdem unberührt in der Tiefgarage stand.
BMW setzte dem CSL als erstes Serienfahrzeug ein Carbon-Dach auf. Überhaupt geht es beim CSL hauptsächlich um Leichtbau, wie das Kürzel schon verrät.
Der Lack hat Kratzer an den Spiegelkappen und den Felgen. Ab Werk lieferte BMW den M3 CSL E46 nur in zwei verschiedenen Farben aus.
Beim CSL stand der Leichtbau im Fokus. Rennsport-Feeling für die Straße dank Schalensitzen und sequenziellem Getriebe.