Nach dem M3 und dem M4 Coupé legt BMW das Power-Cabrio auf Kiel. In der allradgetriebenen Competition-Variante kommt das M4 Cabrio im Juli auf den Markt.
Bei offenem Dach steigt das Kofferraumvolumen im Vergleich zum Vorgänger von 220 auf 300 Liter. Bei geschlossenem Dach schluckt das Gepäckabteil bis zu 385 Liter.
Hier sitzt der Diffusor, in dem die vier jeweils 100 Millimeter messenden Auspuff-Endrohre des elektrisch gesteuerten Klappen-Auspuffs untergebracht sind.
Der Dreiliter-Reihensechszylinder mit Twin-Turbo-Aufladung leistet 510 PS und liefert sein maximales Drehmoment von 650 Newtonmetern zwischen 2.750 und 5.500/min.
Das serienmäßig installierte adaptive Fahrwerk mit elektronisch gesteuerten Dämpfern zeichnet sich durch eine verfeinerte Kinematik und Elastokinematik aus.
Elektrisch einstell- und beheizbare Leder-Sportsitze, die sich optional mit Nackenwärmer und Sitzbelüftung aufrüsten lassen, gehören zur Serienausstattung.