Dass sich die Cabriolinie merklich von der Limousine abhebt, hat
bei BMW seit dem 3erder Baureihe E36 Tradition. Auch der 4er kommt
breiter und geduckter daher.
Vorzüge (BMW 4er Cabrio): Gutes Raumangebot, für ein Cabrio hohe
Variabilität und Funktionalität, viele Assistenzsysteme, intuitive
Bedienung, clever konstruiertes Blechklappdach.
Vorzüge (Mercedes E-Klasse Cabrio): Solide Verarbeitung,
effektives Windschott-System auch für Fond (Aircap), viele
Motorisierungen, umfangreiches Angebot an Assistenzsystemen.
Damit etwa die obligatorischen Golfbags auch bei geöffnetem Dach
in das BMW 4er Cabrio eingeladen werden können, fahren Heckklappe
und Dachsandwich auf Knopfdruck rund 20 Zentimeter hoch. Das
Windschott hat ein Nische hinter der Rücksitzlehne.