© General Motors Neu sind das Styling der vorderen und hinteren Schürzen sowie das Design der 18- und 20-Zoll-Felgen.
© General Motors Am auffälligsten ist die Design-Auffrischung aber am Kühlergrill, der nun – je nach Ausstattung – in zwei unterschiedlichen Varianten erhältlich ist: im schwarzen Maschendraht-Look ...
© General Motors Das Gepäck-Management-System im Kofferraum soll sich im Vergleich zur Vor-Facelift-Version verbessert haben.
© General Motors Je nach Ausstattungsvariante differenziert sich der neue Cadillac XT5 innen stärker als zuvor.
© General Motors Das Infotainmentsystem mit Navigationssystem und zentralem Acht-Zoll-Touchscreen ist serienmäßig an Bord.
© General Motors In Sachen Konnektivität hat Cadillac beim XT5 auf gerüstet, unter anderem mit neuen USB-Anschlüssen, WLAN-Hotspot und hauseigenen Apps.
© General Motors Neben dem bekannten 3,6-Liter-V6 steht nun als Basismotor ein Zweiliter-Vierzylinder-Benziner mit Twinscroll-Turbolader zur Verfügung.
© General Motors Die Basisversion Luxury kann nur mit diesem Triebwerk ausgerüstet werden, der Premium Luxury (Foto) lässt die Wahl zwischen beiden Motoren.
© General Motors Sie verfügen jeweils über Zylinderabschaltung und sind an eine Neungang-Automatik gekoppelt.
© General Motors Im Spätsommer kommt der Cadillac XT5 des Modelljahres 2020 in den USA auf den Markt.