
Mit ersten Bildern hat Citroën den Basalt enthüllt. Der wird zwar noch offiziell als Studie betitelt, doch das ist nur ein Marketing-Gag.
Mit ersten Bildern hat Citroën den Basalt enthüllt. Der wird zwar noch offiziell als Studie betitelt, doch das ist nur ein Marketing-Gag.
Denn das schnittige SUV-Coupé wird genau so erscheinen.
Im brasilianischen Werk Porto Real, Rio de Janeiro, wird Citroën den Basalt auf Kiel legen und in der zweiten Jahreshälfte dort sowie in weiteren Ländern Südamerikas auf den Markt bringen.
Das Heck mit der Coupé-artig herabgezogenen Heckscheibe wird von einer kurzen Kofferraumklappe samt integriertem Spoiler-Knick betont, die Rückleuchten greifen weit um die Karosserie herum.
Der Citroën Basalt wirkt auf den Bildern sehr hochbeinig und bringt entsprechend viel Bodenfreiheit mit, um auch Rumpelpisten auf dem Land schadlos zu überstehen.
Der Basalt nutzt als Plattform den 2022 vorgestellten Citroën C3, den die Marke speziell für Indien und Brasilien entwickelt hat.
Hier das Interieur des brasilianischen Citroën C3, auf dem der Basalt aufbaut.