
Wissenschaftler des Instituts für Fahrzeugkonzepte am DLR haben das Safe Light Regional Vehicle (SLRV) entwickelt.
Wissenschaftler des Instituts für Fahrzeugkonzepte am DLR haben das Safe Light Regional Vehicle (SLRV) entwickelt.
Der leichte Zweisitzer ist für den Stadtverkehr und als Pendlerfahrzeug gedacht.
Der aktuelle Prototyp hat noch einen Brennstoffzellen-Antrieb.
Die Wissenschaftler des Instituts für Fahrzeugkonzepte arbeiten bereits an einer rein elektrisch angetriebenen Variante des SLRV.
Das SLRV ist ein Zweisitzer.
Der Innenraum ist von einer ringförmigen Struktur geschützt.
Die freistehenden Räder sind mit einer aerodynamischen Hülle verkleidet.
Auch die Hinterräder befinden sich außerhalb der Karosserie.
Das Institut für Fahrzeugtechnik entwickelt den Prototyp - für eine spätere Serienfertigung wäre ein interessierter Hersteller zuständig.
Der niedrige Luftwiderstand ermöglicht beim SLRV mit Brennstoffzellen-Antrieb eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.
Hier ist die Front des SLRV noch unverkleidet.
Montage der aerodynamischen Verkleidungen für die Hinterräder.