
Land Rover öffnet ein weiteres Kapitel im Defender-Buch.
Land Rover öffnet ein weiteres Kapitel im Defender-Buch.
Die Briten präsentieren mit dem OCTA einen Hochleistungs-Defender als Hardcore-Offroader und potentem Biturbo-V8.
Mit dem neuen Defender OCTA auf Basis des Defender 110 präsentieren die Briten den nach eigenen Angaben dynamischsten Defender, den es je gab.
Der punktet darüber hinaus mit einer unübertroffenen Bandbreite an Fähigkeiten auf der Straße und im Gelände.
Das V8-Modell zeigt sich mit deutlich ausgestellten und vergrößerten Radhäusern ...
... und deutlich mehr Bodenfreiheit.
Die verstärkte Dachkonstruktion erlaubt Dachlasten von bis zu 168 Kilogramm. Neu geformte Stoßfänger verbessern die Böschungswinkel. Robuste Unterfahrschutzelemente schützen empfindliche Bauteile.
Aus der hinteren Schürze ragen doppelflutige Auspuffendrohre rechts und links heraus.
Das neue Kühlergrilldesign optimiert den Kühlluftstrom unter die Haube.
Der 4,4 Liter große Achtzylinder stammt ursprünglich aus dem BMW-Regal und verrichtet bereits im Range Rover seine Dienste. Er leistet 635 PS. Das maximale Drehmoment liegt bei 750 Nm. Bei aktiviertem Dynamic Launch-Modus sind kurzzeitig sogar bis zu 800 Nm abrufbar.
Die Bezeichnung OCTA leitet Land Rover von der Oktaederform eines Diamanten ab. Diamanten gelten als eine der härtesten Substanzen, die in natürlicher Form auf der Erde vorkommen – und sie sind zugleich sehr selten.
Neu gestaltete Lüftungsgitter auf den Flanken.
Ausgerüstet mit 22-Zoll-Felgen sind bis zu 250 km/h Topspeed möglich.
Vorn und hinten befinden sich freiliegende Abschleppösen in Phosphor Bronze.
Die Haube trägt farblich abgesetzte Einsätze.
33 Zoll große Reifen in verschiedenen Offroad-Profilen sorgen zusätzlich für mehr Traktion auf allen Untergründen.
Erstmals im Defender zum Einsatz kommt im OCTA das höhenverstellbare "6D Dynamics"-Luftfederfahrwerk mit hydraulisch verbundenen Dämpfern, das praktisch alle Nick- und Wankbewegungen der Karosserie beim Beschleunigen und Bremsen sowie in Kurven ausgleicht.
Der neue OCTA-Fahrmodus hebt die Offroad-Fähigkeiten auf ein neues Niveau. Die Offroad-Performance wird durch Off-Road-ABS und Launch-Control-Technologien weiter verbessert.
Der neue Defender OCTA Edition One bietet für das erste Produktionsjahr eine kuratierte Ausstattung und eine Lackierung im exklusiven neuen Farbton Faroe Green.
Hinzu kommen Ultrafabrics-Bezüge in Khaki und Ebony, ...
... nahtlose "3D Knit"-Oberflächen und Details in neuartiger Chopped Carbon Fibre-Optik.
Die Bestellbücher für den Defender OCTA öffnen am 31. Juli 2024.
Der Defender OCTA ist zu Preisen ab 185.000 Euro erhältlich.