Statt drei Kühlern an der Front sitzt im GT3 RS nun ein schräg angebrachter großer Mittelkühler. Entsprechend gibt es keinen Kofferraum mehr. Auch das ist ein Novum für straßenzugelassene Porsches.
Schlussendlich geht es natürlich über die Abgasanlage wieder raus aus dem Kreislauf. Ein Verzicht auf die Dachfinnen würde den GT3 RS rund 20 PS an Leistung kosten, weil der Vierliter-Boxer dann heiße Luft ansaugen würde.
Das Ambiente bestimmen Leder, Carbon und Mikrofaser (bei Porsche: Race-Tex). Wer das optionale Weissach-Paket bucht, erhält unter anderem auch den Armaturenträger mit Mikrofaser bezogen.
Über diese Bedienelemente lassen sich direkt vom Fahrersitz aus Zug- und Druckstufe der Dämpfer, Wirkungsgrad der Hinterachs-Quersperre und die Intensität von Stabilitäts- und Traktionskontrolle einstellen.