© Hauptzollamt Bielefeld Am 24.3.2023 fuhr der rote Ferrari 360 Modena auf der Autobahn A2 in Richtung Hannover. Ein auffälliges Auto, das fanden auch die Beamten einer Zoll-Kontrolleinheit.
© Ferrari Der alleinreisende 44-jährige Fahrer konnte nicht die für die Einfuhr nach Deutschland erforderlichen Zolldokumente vorlegen.
© Ferrari Der Deutsche gab an, für ein Autohaus aus dem Landkreis Celle als Transporteur unterwegs zu sein und das Fahrzeug in London abgeholt zu haben.
© Ferrari Gegen den Fahrer leitete der Zoll ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ein.
© Ferrari Immerhin durfte der Fahrer seinen Weg fortsetzen, gegen die Zahlung der Einfuhrabgaben in Höhe von knapp 25.000 Euro.
© Ferrari Der Ferrari 360 (Typ F131) wurde von 1999 bis 2004 gebaut und gilt als einer der meistverkauften Sportwagen der Italiener.
© Ferrari Den Spurt von Null auf 100 km/h absolvierte er in 4,5 Sekunden, die Top-Speed lag bei 296 km/h. Das Modell kostete damals rund 130.000 Euro.