
Beim Grand Prix von Mexiko wird immer viel Action geboten. Das war dieses Jahr nicht anders. Wir zeigen Ihnen noch einmal die Highlights in der Galerie ...
Beim Grand Prix von Mexiko wird immer viel Action geboten. Das war dieses Jahr nicht anders. Wir zeigen Ihnen noch einmal die Highlights in der Galerie ...
In dieser Formel-1-Saison darf man nicht zu früh jubeln. Valtteri Bottas raste am Vortag noch auf die Pole Position. Im Rennen ging dann gar nichts mehr.
Am Ende jubelte wieder einmal Max Verstappen - und zwar schon zum neunten Mal dieses Jahr.
Wer die Favoriten der Zuschauer sind, wurde schnell klar.
Da gilt es kühlen Kopf zu bewahren.
Am Start gelang das am besten Max Verstappen, der auf der Außenbahn den Angriff wagte.
Bottas wurde zu allem Übel auch noch von Daniel Ricciardo umgedreht.
Im Feld staute es. Das erste Opfer des Getümmels hieß Yuki Tsunoda.
Der Alpha Tauri war dagegen nur noch Schrott.
Die Streckenposten beseitigten derweil die Spuren der ersten Zweikämpfe.
Auch für Mick Schumacher war früh Schluss. Der Haas-Pilot war ebenfalls im Stau aufgefahren.
Um alle havarierten Autos zu bergen, wurde das Safety-Car auf die Bahn geschickt.
Beim Restart ließen es die Piloten etwas vorsichtiger angehen. Max Verstappen verteidigte die Führung souverän.
Lewis Hamilton wurde ins Red-Bull-Sandwich genommen.
Im Verfolgerfeld wurden den Fans einige heiße Duelle geboten.
Da sage noch jemand, dass man in Mexiko nicht überholen kann.
Gleich mehrmals wurde es ganz eng.
Vorne ließ Max Verstappen dagegen nichts anbrennen. Er vergrößerte die Lücke zu Hamilton.
Der Vorsprung auf Verfolger Hamilton beträgt nun 19 Punkte.
Bei noch vier Rennen braucht Hamilton nun eine kleine Siegesserie.
Sergio Perez hatte alles gegeben und wurde nach dem Rennen zurecht gefeiert.
Es war bereits der dritte Verstappen-Sieg im Land der Atzteken.
Dann werden sicher wieder alle Plätze auf den Tribünen besetzt sein.
Jetzt bekam Hamilton endlich die Chance, seinen WM-Rivalen nass zu machen.
Der Red Bull war an diesem Tag das überlegene Auto. Kann Mercedes noch einmal zurückschlagen?