
Ford spendiert seinem großen US-SUV Expedition zum Modelljahr 2022 ein umfassendes Facelift.
Ford spendiert seinem großen US-SUV Expedition zum Modelljahr 2022 ein umfassendes Facelift.
Im Zuge dessen bekommt der Expedition das Timberline-Ausstattungspaket, das Ford kürzlich für den etwas kleineren Explorer vorgestellt hatte.
Von außen ist diese Modellvariante an ihrem exklusiv gestalteten Kühlergrill, den orangefarbenen Akzenten und den entsprechenden Plaketten zu erkennen.
Die Bodenfreiheit beträgt bei dieser Modellversion fast 27 Zentimeter, was die Rampen- und Böschungswinkel verbessert.
Die 18-Zoll-Felgen tragen grobstollige Goodyear-Wrangler-AT-Reifen in der Dimension 265/70 R18.
Die andere neue Modellversion des Ford Expedition tritt mit rot lackierten Bremssätteln an, die hinter 22-Zoll-Felgen ihr Tagwerk verrichten.
Es handelt sich um den 2022er Ford Expedition in der neuen Stealth Edition samt Performance Package, die mit den Topausstattungen Limited und Limited Max kombinierbar ist.
Darüber hinaus zeigt die Fullsize-SUV-Baureihe hier ein völlig anderes Gesicht. Im wahrsten Sinne: Mit einem schwarzen Kühlergrill ...
... sowie zahlreichen anderen Elementen in der dunkelsten aller Farben kommt er eher edel daher.
Der einzige für den Ford Expedition verfügbare Motor, ein doppelt turbogeladener 3,5-Liter-Ecoboost-V6, kommt aber in beiden neuen Modellversionen auf ...
... 446 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 691 Newtonmetern. Ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk soll die Dynamik des Expedition verbessern.
Die Ausstattunglinie Platinum verfügt fortan über einen neuen Kühlergrill mit doppelter Querspange, die sich bis hinaus zu den Scheinwerfern zieht und das Ford-Logo in ihr Zentrum nimmt.
Auch innen unterscheiden sich die einzelnen Modellvarianten des neuen Ford Expedition grundlegend. Hier der Platinum, ...
... hier die eher sportlich eingerichtete Stealth Edition samt Performance Package ...
... und roten Akzentnähten an Sitzen sowie Armaturenbrett, Mittelkonsole und Türtafeln ...
... und hier die etwas robuster eingerichtete Timberline Series.
Das Sync-Infotainment-System kommt nun in vierter Generation zum Einsatz und bringt optional einen vertikal positionierten 15,5-Zoll-Touchscreen im Zentrum des Cockpits mit sich.
Die Fahrstufen der Automatik und die Fahrmodi lassen sich mittels Drehrädern anwählen.
Wo bisher analoge Instrumente zu sehen waren, sitzt nun ein 12,4 Zoll großes und weitreichend konfigurierbares Display.
Neben zahlreichen Einzel-Technologien erhält der Expedition erstmals das Blue-Cruise-System, das zahlreiche automatische Fahrfunktionen bündelt und ...
... den Fahrerinnen und Fahrern auf vielen nordamerikanischen Highway-Abschnitten ermöglicht, die Hände vom Steuer zu nehmen.
Platz bietet der Ford Expedition natürlich auch nach dem Facelift in Hülle und Fülle.