Vier Generationen Ford Focus gibt es mittlerweile. Heute analysiert Meister Wünsch den Langzeitcharakter aus der dritten Generation anhand dieses schwarzen Ford Focus Turnier.
Mit einer Laufleistung von 142.050 Kilometern hat dieser Focus schon ordentlich was auf der Uhr. Die 200.000er-Marke sollten bei guter Pflege laut Meister Wünsch kein Problem darstellen.
Bei den Benzinmotoren sticht vor allem der Dreizylinder-Turbo hervor. Ford verheiratete ihn erstmals im Frühjahr 2012 mit dem Focus. Das äußerst kompakte und leichte Triebwerk leistet im Focus je nach Version zwischen 100 und 140 PS.
Der kleine Vierzylinder hatte bis Baujahr 2015 1,6 Liter Hubraum und leistete 95, 105 oder 115 PS. Er wurde 2015 vom 1.5 TDCi abgelöst (95, 105 und 120 PS).
(Sicherheits-)Assistenten sind keine Seltenheit im Focus. Beim Euro-NCAP-Crashtest holte der Focus mit fünf Sternen die höchste Wertung. Außerdem erhielt er als erstes Fahrzeug weltweit vier &bdquoEuro NCAP Advanced Awards“...
... damit zeichnete die Jury seinen Müdigkeitswarner, das Auffahrwarnsystem, den Fahrspurassistenten und den Active City Stop aus. Mit Hilfe des Multifunktions-Lenkrads wird der Tempomat gesteuert.