
Genesis, die noble Tochtermarke des Hyundai-Konzerns, steigt ins Geschäft mit Hochleistungsmodellen ein.
Genesis, die noble Tochtermarke des Hyundai-Konzerns, steigt ins Geschäft mit Hochleistungsmodellen ein.
Dazu wurde jetzt die Gründung des neuen Labels Genesis Magma bekannt gegeben.
Beim Beginn der Veranstaltung am Nürburgring waren die entsprechenden Modelle und Concept Cars noch verhüllt.
Später zeigte sich das Genesis-Magma-Quartett in voller Pracht.
Von links nach rechts: Genesis GV80 Coupe Concept, Genesis G80 Magma Special, ...
... Genesis X Gran Berlinetta Concept und Genesis GV60 Magma Concept.
Was Magma-Kunden erwarten dürfen, zeigen die Koreaner mit dem in New York vorgestellten GV60 Magma Concept.
Mehr kühlende Luft für die Batterie, die Motoren und die Bremsen schafft die neu gezeichnete Frontschürze mit größeren Lufteinlässen heran.
Die Spoilerlippe und zusätzliche Flaps erhöhen den Abtrieb an der Vorderachse. Angepasst an die breitere Spur zeigen sich die Radlaufverbreiterungen an allen Radläufen.
Gefüllt werden die Radhäuser mit aerodynamisch geformten 21-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Dahinter arbeitet eine bissige Sportbremsanlage.
Einen möglichen Ausblick auf einen Hybrid-Supersportwagen liefert die Studie X Gran Berlinetta Concept.
Sie wurde bereits im Dezember 2023 als Studie für die Rennsimulation Gran Turismo gezeigt.
Der langgestreckte, tief geduckte Zweisitzer setzt auf einen V6-Verbrenner aus der Lambda-Motorenfamilie, ...
... der weit hinter der Vorderachse eingebaut ist.
Ein Hubraum oder ein Aufladekonzept werden nicht genannt, dafür aber spektakuläre Leistungsdaten.
Der Verbrenner, der bis zu 10.000 Touren drehen darf, soll es auf 870 PS und maximal 1.070 Nm Drehmoment bringen.
Zusätzliche Kraft liefert ein Elektromotor mit 201 PS und bis zu 266 Nm Drehmoment.
Die System-Power geben die Koreaner mit 1.071 PS und höchstens 1.337 Nm an.
Wie es sich für einen waschechten Sportwagen gehört, ist Carbon ein Material der Wahl.
Absolut reduziertes Cockpit mit Yoke-Lenkrad.
Ob aus der Studie für die Spielekonsole im Zusammenhang mit Magma vielleicht doch ein realer Sportwagen erwachsen könnte, darüber lässt sich trefflich spekulieren.&b;
Neben dem GV60 Magma Concept zeigte Genesis bislang noch drei weitere Konzepte, darunter den G80 Magma Special.
Mit verbreiterten Kotflügeln, auffälligen Lufthutzen und Spoilerlippe soll er im Mittleren Osten als limitiertes Sondermodell aufgelegt werden.
Die wenig gediegene Kommunikationsfarbe im knalligen Orange ist laut Chief Creative Officer und Chefdesigner Luc Donckerwolke nur für das ...
... Generieren von Aufmerksamkeit zuständig. "Ich bezweifle, dass wir viele Autos in dieser Farbe verkaufen werden."
Um den sportlichen Anspruch zu unterstreichen, wurde zudem Rennfahrerlegende Jacky Ickx als Berater vorgestellt.