© Hennessey Performance Tuner Hennessey baut aus einem Ram TRX das ultimative Biest auf. Nun startet die Produktion des auf drei Achsen aufgerüstetes Pickup mit „Hellcat“-V8.
© Hennessey Performance Mit der zusätzlichen Achse, die den TRX von 5,92 auf 7,19 Meter verlängert, wandern übrigens nicht nur zwei weitere Räder unter das Auto.
© Hennessey Performance Hennessey verlängert im Zuge des Mammoth-Umbaus sowohl den Radstand als auch die Ladefläche und verpasst der dritten Achse ein sperrbares Differenzial.
© Hennessey Performance ... Bilstein rückt die Pick-up-Karosserie in beträchtlichem Umfang näher Richtung Himmel.
© Hennessey Performance ... 37-Zoll-Offroad-Reifen aus dem Hause Toyo ummantelt sind, entfernt sich der Ram TRX bei seiner Verwandlung in den ...
© Hennessey Performance ... Mammoth 1000 6x6 noch etwas weiter vom Untergrund. Insgesamt ist er knapp acht Zentimeter höher als das bereits imposante Serienauto.
© Hennessey Performance Der Mammoth ist fast acht Zentimeter höher als der Serien-TRX. Elektrische Trittstufen dürfen da nicht fehlen.
© Hennessey Performance Die neuen Stoßfänger vorne und hinten sind so gestaltet, dass sie die Rampen- und Böschungswinkel vergrößern.
© Hennessey Performance Ein Frontbügel und ein Set mehr oder weniger dekorativer Aufkleber dürfen bei einem martialischen Fahrzeug wie diesem freilich nicht fehlen.
© Hennessey Performance Gleiches gilt für zahlreiche LED-Zusatzleuchten, die sich rund um die XXL-Karosserie verteilen.
© Hennessey Performance Der ab Werk 712 PS starke 6,2-Liter-Hellcat-V8 des Ram 1500 TRX erhält von Hennessey Performance ...
© Hennessey Performance ... einen noch größeren Kompressor, ein modifiziertes Ansaugsystem, neue Einspritzdüsen und eine veränderte Motorelektronik.
© Hennessey Performance Dadurch klettert die Leistung auf 1.026 PS, das maximale Drehmoment steigt von 881 auf 1.314 Newtonmeter.
© Hennessey Ursprünglich war der Mammoth sogar mit dem Siebenliter-Hellephant-V8 und 1.200 PS geplant. Davon ist jetzt jedoch keine Rede mehr.