© Bernd Conrad Wir konnten eines der ersten Exemplare des FAW Bestune T77 Pro, das Europa erreicht hat, fahren.
© Bernd Conrad Wohl im Mai 2021 soll das Modell bei den Händlern von Importeur Indimo Automotive stehen.
© Bernd Conrad Der T77 ist 4,53 Meter lang, liegt damit im Umfeld von VW Tiguan, Citroen C5 Aircross und Co.
© Bernd Conrad Gegen Aufpreis wird es eine Anhängerkupplung geben, die Anhängelast liegt bei 1.500 Kilogramm.
© Bernd Conrad Das Cockpit im T77 ist voll digital. Verarbeitung und Materialien genügen auch höheren Ansprüchen.
© Bernd Conrad Die Infotainment-Ausstattung des Testwagens entsprach noch dem chinesischen Standard. Dort fährt eine von Xiamoi beigesteurte KI mit.
© Bernd Conrad Die Bedienung gelingt problemlos, wenngleich der Touchscreen manchmal etwas langsam reagiert.
© Bernd Conrad Integrierte Kopfstützen vorne und hinten, lediglich die mittlere Kopfstüzte ist für bessere Sicht nach hinten ausziehbar.
© Bernd Conrad Der 1,5 Liter große Turbo-Vierzylindermotor ist vollständig verkleidet. Er leistet 124 kW / 169 PS.