Im Innenraum zeigt sich der Sián etwas konventioneller, als es
das Exterieur vermuten lässt. Der Fahrer greift in ein
Dreispeichenlenkrad mit 12-Uhr-Markierung. Der Armaturenträger ist
nach innen geschwungen, die Mittelkonsole geriert sich breit, die
Sportsitze sind einteilig ausgeführt.
Auch kommen erstmals Elemente aus dem 3D-Drucker im Innenraum
zum Einsatz. Ansonsten konnten und durften die neuen Besitzer den
Sián individuell gestalten.
Dank der symmetrischen Funktionsweise des Superkondensators, der
im Gegensatz zu normalen Lithium-Ionen-Batterien mit derselben
Leistung geladen und entladen werden kann, wird das
Stromspeichersystem des Sián bei jedem Bremsen des Fahrzeugs
vollständig geladen.
Der gespeicherten Energie entspricht ein sofort verfügbarer
Powerboost, durch den der Fahrer das höhere Drehmoment beim
Beschleunigen unmittelbar nutzen kann.