
Designer David Obendorfer hat sich das mutige Montecarlo Concept ausgedacht.
Designer David Obendorfer hat sich das mutige Montecarlo Concept ausgedacht.
Dabei mutiert der Lancia Beta zum Viertürer-Coupé mit SUV-Anleihen.
Kurze Erinnerung: Hier das von 1975 bis 1978 gebaute Erstserien-Original Lancia Beta Montecarlo.
Und hier das 1980 reanimierte Zweitserien-Modell, das nur noch Lancia Montecarlo hieß und ein drittes Seitenfenster aufweist.
In gestalterischer Hinsicht liegt eine Metamorphose des Beta Montecarlo vom kantigen Sportwagen zum ebenfalls mit sehr geraden Linien gestalteten SUV-Coupé nicht so fern.
Schließlich wies das Auto stets große Partien mit Kunststoff-Elementen auf, die Obendorfer natürlich auf sein Concept Car überträgt.
So zieht er das Schwarz des vorderen Stoßfängers bis hinauf zur Motorhaube.
Beim Blick auf die Flanke wird klar: Obendorfer orientiert sich stilistisch an der ersten Beta-Montecarlo-Serie ohne die dritte Seitenscheibe hinter der C-Säule.
Die Öffner für Erstere hat der Designer in der C-Säule oberhalb der Schulterlinie versteckt.
Hier findet sich zudem das nächste Kunststoff-Element, das auch das Vorbild aufweist.
Statt einer steil stehenden Heckscheibe präsentiert die Konzeptstudie ein fast normales Fließheck, dessen seitliche Grenzen sich nur leicht abgesetzt zeigen.
Insgesamt liegt die Neuinterpretation des Lancia Beta Montecarlo deutlich höher als die Version aus den Siebziger- und Achtzigerjahren und verfügt über größere Räder.
Die charakteristischen Stoßleisten des Originals teilt er auf: Einerseits verlagert er sie nach unten in die Kunststoff-Schweller, ...
... andererseits in ein Dekorelement, das von den hinteren in die vorderen Türen ausläuft.
Auch die eckigen Scheinwerfer und die ikonische Form des Lancia-Kühlergrills überträgt der Designer auf seine Eigenkreation.
Obendorfers Kreation basiert laut eigener Aussage auf der EMP2-Plattform des Stellantis-Konzerns.
Der Designer sieht für das Modell einen Plug-in-Hybridantrieb vor, den er allerdings nicht näher spezifiziert.