Land Rover feiert seine 75-jährige Geschichte mit einer Reihe von Heritage-Modellen. Das Erste davon basiert auf dem alten Defender und hört auf den Namen Defender Works V8 Islay Edition.
Die Islay Edition bezieht ihre Inspiration von einem Land Rover der Serie IIa aus dem Jahr 1965, der sich im Besitz von Land Rover Mitbegründer Spencer Wilks befand.
Von diesem Modell inspiriert zeigen sich unter anderem die Lackierung in Heritage Grau in Kombination mit einem Dach in Limestone und passenden Schwerlast-Stahlfelgen.
Beim Antrieb setzt das Sondermodell auf die bekannten Works-Spezifikationen. Der verbaute Fünf-Liter-V8 leistet 405 PS und 515 Nm und ist an eine ZF-Achtgang-Automatik und natürlich Allradantrieb gekoppelt.
In der Mittelkonsolenbox sitzt ein herausnehmbares Holztablett, das aus Walnussholz und Teilen von Eichenholzfässern der Whisky-Brennerei Kilchoman Distillery auf der Insel Islay gefertigt wird
Zu haben ist die Classic Defender Works V8 Islay Edition wahlweise als kurzer Defender 90 oder Defender 110 mit langem Radstand und sieben Sitzen – jeweils als Station Wagon. Insgesamt werden aber nur 30 Exemplare aufgelegt – 17 als 90er und 13 als 110er.
Der 90er kostet ab 230.000 Pfund, der 110er wird mit 245.000 Pfund eingepreist. Umgerechnet werden Kunden also mit rund 262.000 bis 279.000 Euro zu Kasse gebeten.