So unterschiedlich ihr Auftritt auch ist – bei Fahrleistungen ...
So unterschiedlich ihr Auftritt auch ist – bei Fahrleistungen ...
... und Ladevolumen sind sich die drei Diesel- Kombis sehr ähnlich.
5,3 l/100 km Minimalverbrauch. Opel und Peugeot sind auf der speziellen Verbrauchsrunde um 0,2 Liter sparsamer als der Mazda.
Mazda 6 Kombi: Trotz kurzer Karosserie ein gutes Platzangebot.
1.540 kg Leergewicht. Der Mazda 6 bringt trotz Vollausstattung 146 Kilo weniger auf die Waage als der lediglich 13 Millimeter längere Peugeot.
Der schnellste in der Runde. Der Mazda 6 benötigt 8,4 Sekunden zum Erreichen der 100-km/h-Marke.
420 Nm aus 2,2 Litern Hubraum – mehr Power entwickelt kaum ein Vierzylinder.
Der Mazda bietet mit 1.664 Litern mehr ...
… Ladevolumen als die längeren Konkurrenten.
Im übersichtlichen Cockpit fehlt es an größeren Ablagen.
Klimaautomatik und das TomTom-basierte Navi sind dafür Serie.
Ebenso die weich gepolsterte Rückbank.
Opel Insignia Sports Tourer: Sorgfältige Verarbeitung und ausreichend Platz.
Trotz präziser arbeitenden Lenkung wankt und schwankt der Kombi bei schnellen Richtungswechsel.
Ein Grund dafür ist sicherlich die schwere Karosserie. Der Insignia ist um 191 Kilo schwerer als der Mazda 6.
Der Zweiliter-Diesel im Opel wird von zwei Turboladern unter Druck gesetzt.
Das Platzangebot fällt leider nicht ganz so üppig aus.
Trotz seiner Überlänge wartet der Opel nur mit einem mittelmäßig großen Kofferraum auf.
Störend: die breite Ladekante.
Seit dem Facelift geht es im Cockpit dank Tastenreduktion übersichtlicher zu.
Sogar eine Steckdose im Fond ist vorhanden.
Das große Touchscreen-Navi kostet allerdings 1.200 Euro Aufpreis.
Peugeot 508 SW: Kaum kürzer als der Opel, aber das bessere Raumgefühl.
Von 0 auf 100 km/h in 9,1 Sekunden. Somit deutlich langsamer als der Mazda 6.
35,3 m Bremsweg beladen. Aus Tempo 100 steht der 508 SW mit warmen Bremsen 3,2 Meter früher als der Mazda 6.
Trotz Automatik verbraucht der leise HDi 180 mit 7,0 l/100 km am wenigsten.
Gut: Trotz Panoramadach bietet der 508 SW viel Kopffreiheit.
Der Peugeot 508 SW bietet das beste Platzangebot.
Die Rückbank klappt per Fernentriegelung um.
Nur der Peugeot wartet mit klaren, ...
... gut ablesbaren Instrumenten sowie einer Dreizonen-Klimaautomatik auf.
Kleines, aber serienmäßiges Navi.
Auf Platz 3: Der knurrige und vergleichsweiseträge Diesel und die magere Ausstattung kosten den Opel Insignia den zweiten Platz.
Auf Platz 2: Bis auf ein unharmonisches Fahrwerk macht der solide und geräumige Peugeot 508 SW alles richtig.
Auf Platz 1: Der sehr sichere Mazda 6 ist bestens ausgestattet, bietet viel Fahrspaß und bleibt dennoch ein praktischer Begleiter.