Innen dominiert der Doppel-Bildschirm aus der E-Klasse. Das
Lenkrad hat einen verchromten Ring, was der Optik bis zur
Modellpflege im August 1973 entspricht.
Die Scheinwerfer sind leicht nach hinten geneigt, die Seite
ziert eine nach hinten abfallende Sicke. Beim Original beginnt an
den Vorderkotflügeln eine Kante mit Zierleiste, die horizontal um
das Heck läuft.
Unter anderem sind Stoßfänger mit schmalen Fugen Teil des
Deisgns. Bis in die Siebzigerjahre waren Stoßfänger aus verchromten
Blech an der Karosserie befestigt.
Die Vorlage für das Icon E Concept ist die nach ihrem
Erscheinungsjahr Strich-Acht genannte Baureihe W 115/ W114. Es war
der erste Mercedes, der mehr als eine Million Mal gebaut wurde -
und zwar von 1968 bis 1976.