
Ein erstes Teaser-Bild zeigt noch sehr im Schatten den neuen Mercedes Citan.
Ein erstes Teaser-Bild zeigt noch sehr im Schatten den neuen Mercedes Citan.
Mai 2022: Mercedes T-Klasse
Bereits im August 2019 hatte Mercedes die Neuauflage des Citan bestätigt.
Auch der neue Citan wird wieder zusammen mit Renault-Nissan entwickelt.
Damit wird der neue Citan erneut ein Bruder des Renault Kangoo.
Jetzt wurden erste Prototypen auf Testfahrt erwischt.
Der Citan soll mehr Mercedes sein als der Vorgänger.
Zudem wird die Baureihe in die Modelle Citan und T-Klasse gesplittet.
Der Kleintransporter bietet Schiebetüren auf beiden Seiten.
Das Dach kann optional mit einer Reling bestückt werden.
Am Heck gibt es wahlweise eine große Klappe ...
.. oder eine vertikal geteilte Hecktüre.
In Sachen Antrieb orientiert sich Mercedes sicher für den EQT beim Renault Kangoo Rapid E-Tech Electric. Der kommt auf eine Reichweite von 265 WLTP-Kilometern und verfügt über einen 44 kWh großen Akku im Unterboden sowie einen 75 kW starken E-Motor auf der Vorderachse.
Auch bei den Modellen mit Verbrennungsmotor darf der neue Kangoo die Antriebsquellen spenden.
Diese Fraktion bietet einen 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit 100 und 130 PS sowie ...
... einen 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel mit 95 PS auf. Der Selbstzünder könnte auch in weiteren Leistungsstufen an den Start gehen. Etwas später folgt der elektrisch e-Citan.
Gebaut werden Citan und T-Klasse bei Renault im französischen Werk Maubeuge. Der Marktstart für den Citan ist der Herbst 2021, die T-Klasse folgt im Frühjahr 2022.