
In der E-Klasse der Baureihe 213 feierte der OM654 2016 sein Debüt. Auch die verwandte Reihensechszylinder-Version OM656 ist hier bereits erhältlich.
In der E-Klasse der Baureihe 213 feierte der OM654 2016 sein Debüt. Auch die verwandte Reihensechszylinder-Version OM656 ist hier bereits erhältlich.
Auch in der aktuellen E-Generation W214 gibt es den OM654.
Die C-Klasse wechselte zur Modellpflege 2018 vom OM651 auf den 654er.
Unsere Dauertest-C-Klasse W205 nutzt ihn ebenfalls.
Genau so sieht es beim Mittelklasse-SUV GLC aus. Der 651er wurde zur Modellpflege abgelöst.
Das aktuelle Modell nutzt immer den OM654.
Sogar im großen GLE, genauer in allen GLE 300d sitzt ein OM654, mal mit und mal ohne Hybridunterstützung. Die stärkeren GLE nutzen den OM656.
Die Kompakte A-Klasse trägt ihren Motor quer.
Das gilt auch für die Plattformgeschwister B-Klasse...
...CLA...
...GLA...
... und GLB. Sie alle nutzen den OM654q.
In allen modellgepflegten V-Klassen und Vitos arbeitet (längs) der OM654.
In unzähligen Sprintern verrichtet der OM654 längs eingebaut seinen Dienst. Hier sammelt er schon heute enorm hohe Laufleistungen.