
Viel neue Technik und etwas Kosmetik sollen den Plus Four zum Modelljahr 2024 zeitgemäßer machen.
Viel neue Technik und etwas Kosmetik sollen den Plus Four zum Modelljahr 2024 zeitgemäßer machen.
Mit einer neuen Fertigungstechnik erhalten die Kotflügel eine markantere Form.
Neue Hauptscheinwerfer verbessern die Beleuchtung und integrieren zudem die Blinker.
Abgerundet wird der dezent aufgefrischte Look durch einen modifizierten Frontspoiler, einen neuen Kennzeichenhalter ...
... sowie ein angepasstes Logo.
Damit der Blick nach hinten zitterfreier wird, wurden die Außen- ...
... sowie der Innenspiegel neu gezeichnet.
Für eine optimierte Straßenlage sorgen neu abgestimmte Federn und Dämpfer beim Standardfahrwerk.
Wer nicht nur den Fahrtwind, sondern auch Audio-Klänge im Cockpit genießen möchte, darf sich über hochwertigere Standardlautsprecher freuen. Noch mehr Hörerlebnis bietet das optionale Sennheiser-Upgrade-Paket für das Soundsystem.
Das Stoffverdeck bekommt eine größere Heckscheibe, eine individuelle Fertigung soll zudem die Passgenauigkeit erhöhen.
Ein Invest in die Zukunft sind die verbesserten Korrosionsschutzmaßnahmen im Bereich der Karosserie.
Weniger Gewicht und mehr Zuverlässigkeit bringen ein überarbeitetes Kühlsystem.
Unverändert übernommen wird der von BMW bezogene Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner. Der leistet 258 PS und bietet 350 Nm Drehmoment.
Angetrieben werden nur die Hinterräder, geschaltet wird wahlweise manuell durch sechs Gänge ...
... oder mit einem ZF-Achtgang-Automatikgetriebe.
Zu haben ist der aufgefrischte Morgan Plus Four in Deutschland zu Preisen ab 89.900 Euro. Der Grundpreis gilt für beide Schaltoptionen.